Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Altenmedingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Altenmedingen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Altenmedingen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Altenmedingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Altenmedingen stehen Ihnen auf Landesebene Fördermittel der NBank für energetische Sanierungen zur Verfügung. Im Programm „Energieeffizient Sanieren“ erhalten Sie zinsvergünstigte Darlehen und einmalige Zuschüsse für Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecken, den Austausch von Fenstern sowie die Erneuerung und Optimierung von Heizungsanlagen. Auf kommunaler Ebene können Sie über den Klimaschutzfonds der Samtgemeinde Aue/Ebstorf ergänzende Zuschüsse beantragen, insbesondere für die Installation moderner Wärmepumpen oder Lüftungsanlagen. Zusätzlich sind die Kosten für eine geförderte Energieberatung und die Erstellung individueller Sanierungskonzepte förderfähig; die Zuschusshöhe variiert je nach Maßnahme zwischen 10 % und 25 % der zuwendungsfähigen Kosten. Gefördert werden Einzelmaßnahmen wie auch die ganzheitliche Sanierung zum Effizienzhaus-Standard. Die Landesförderung ist mit BAFA- und KfW-Programmen kombinierbar, wodurch weitere Zuschüsse und zinsgünstige Kredite möglich werden. Anträge reichen Sie online über das NBank-Portal bzw. bei der Samtgemeindeverwaltung ein.
Die Gemeinde Altenmedingen orientiert sich an den Zielen des Landes Niedersachsen und verpflichtet sich zu einer konsequenten CO2-Minderung im Gebäudesektor. Nach der Klimastrategie des Landes soll der Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 reduziert und bis 2045 Klimaneutralität erreicht werden.
Als Etappenziel auf kommunaler Ebene plant Altenmedingen eine Senkung der Gebäudesystememissionen um rund 40 Prozent bis 2030. Bis 2045 strebt die Verwaltung eine vollständige CO2-Bilanzierung aller kommunalen Liegenschaften an, um die Akzeptanz und Transparenz der Maßnahmen langfristig sicherzustellen.
Im Fokus stehen die Steigerung der Sanierungsrate, eine städtische Förderrichtlinie zur finanziellen Förderung energetischer Gebäudesanierungen bis zum KfW-Effizienzhaus-55-Standard und eine verbindliche Solarpflicht bei Neubauten. Renovierungsmaßnahmen müssen künftig Mindestdämmwerte für Dach und Fassade erfüllen, während kommunale Pilotprojekte für klimaneutrale Verwaltungsgebäude umgesetzt werden. Zugleich gelten verschärfte energetische Standards in verbindlichen Bebauungsplänen, ergänzt durch kostenfreie Energieberatungen und regionale Förderkredite für Eigentümer.


In Altenmedingen dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus Ein- und Zweifamilienhäusern der Nachkriegsjahre (ca. 1950 bis 1970) sowie vereinzelten Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert. Neuere Wohngebäude aus dem letzten Jahrzehnt machen nur einen kleinen Teil aus. Typisch sind ungedämmte Außenwände, einfach verglaste Fenster und veraltete Gas- oder Ölheizungen. Vor allem Dachflächen und Kellerdecken weisen häufig keine wirksame Dämmung auf, sodass im Winter erhebliche Wärmeverluste auftreten. Diese Bauweise verursacht höhere Energieverluste und einen überdurchschnittlichen CO2-Ausstoß im Vergleich zu modernen Standards. Angesichts der Klimaschutzziele ist eine energetische Sanierung von Dämmung, Fenstererneuerung und Heizanlagen dringend erforderlich. Insbesondere eine Kombination aus Außenwand- und Dachdämmung zusammen mit dem Einsatz moderner Wärmepumpen bietet Potenzial, den Energiebedarf um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Eine strukturierte Modernisierung trägt entscheidend zur Klimabilanzverbesserung der Region bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Altenmedingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bad Bevensen und Bienenbüttel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lüneburg, Hamburg und Uelzen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Altenmedingen.