Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Altenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Altenhausen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Altenhausen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Altenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Altenhausen stellt die NBank im Rahmen des Programms „KlimaschutzInvest“ zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch und Gebäudethermografie bereit. Zusätzlich gewährt die Gemeinde Altenhausen über den kommunalen Energiefonds Zuschüsse bis zu 8 % der förderfähigen Kosten für ganzheitliche Sanierungen. Beide Programme sind mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, sodass sich eine höhere Gesamtförderung erzielen lässt. Die NBank-Förderung umfasst neben Dämmmaßnahmen auch die Installation moderner Heizsysteme und Gebäudeautomation, während der kommunale Fonds besonders den baubegleitenden Fachplan unterstützt. Für eine Antragsstellung empfiehlt sich eine frühzeitige Energieberatung, um den Förderumfang optimal auszuschöpfen. Die Programme erfordern jeweils einen schriftlichen Nachweis über die geplanten Maßnahmen und sind nicht an eine Mietpreisbindung gebunden.
Die Gemeinde Altenhausen hat sich im Rahmen der Klimaschutzstrategie des Landes Niedersachsen verbindliche CO2-Reduktionsziele gesetzt. Bis 2030 sollen die Emissionen um 50 % gegenüber 1990 gesenkt werden, und bis 2045 ist die klimaneutrale Bilanz geplant. Die Stadt fördert die energetische Gebäudesanierung mit Zuschüssen von bis zu 1.500 Euro je Wohneinheit sowie kostenfreier Energieberatung für Hauseigentümer. Seit 2023 gilt eine Solardachpflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen zur Stärkung der lokalen Stromerzeugung.
Öffentliche Gebäude werden nach dem KfW-55-Standard saniert oder neu errichtet, um den Wärmebedarf deutlich zu reduzieren. Ein jährliches Sanierungstempo von mindestens 2 % des Gebäudebestands und Förderprogramme für Fassadendämmung sowie den Austausch veralteter Heizungsanlagen sollen die CO2-Bilanz weiter verbessern. Ergänzend setzt Altenhausen auf ein digitales Wärmeportal, das den Energieeinsatz in öffentlichen und privaten Gebäuden überwacht.


In Altenhausen prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben denkmalgeschützten Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert finden sich Nachkriegswohnblocks und Siedlungsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Neubaugebiete mit modernen Ein- und Mehrfamilienhäusern entstanden vorrangig seit den 1990er Jahren.
Viele Bestandsbauten weisen eine unzureichende Wärmedämmung an Dach, Fassade und Fenstern auf. Veraltete Heizkessel—häufig mit Öl- oder Gasbrennern—arbeiten ineffizient, was zu erhöhtem Energieverbrauch und Wärmeverlusten führt. In älteren Gebäuden fehlen oft moderne Regeltechnik und Lüftungssysteme, sodass Einsparpotenziale ungenutzt bleiben.
Der Gebäudesektor verursacht einen erheblichen Anteil des CO₂-Ausstoßes in der Region. Zielgerichtete energetische Sanierungen reduzieren Emissionen und senken Betriebskosten. Für den Klimaschutz ist eine systematische Modernisierung bestehender Immobilien in Altenhausen daher unerlässlich, um langfristig Energiebedarf und Umweltbelastung zu verringern.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Altenhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Erxleben und Haldensleben.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hohe Börde, Magdeburg und Flechtingen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Altenhausen.