Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Alfdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Alfdorf & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Alfdorf für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Alfdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Alfdorf stehen auf Landesebene Fördermittel der L-Bank bereit. Das Programm „Energieeinsparung und erneuerbare Energien“ bietet zinsgünstige Darlehen für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Fensteraustausch, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen. Die Laufzeiten und Tilgungsmodalitäten richten sich nach Umfang der energetischen Modernisierung.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Stadtverwaltung Alfdorf Zuschüsse für Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke sowie für die Installation effizienter Heizsysteme. Die Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, sofern die Antragsvoraussetzungen erfüllt sind. Die Höhe der kommunalen Förderung orientiert sich am Investitionsvolumen und kann kumulativ zu Landes- und Bundesprogrammen genutzt werden.
Seitdem die Gemeinde Alfdorf die CO₂-Reduktionsziele des Landes Baden-Württemberg übernommen hat, strebt sie eine Verringerung der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Darüber hinaus wurde im kommunalen Klimaschutzkonzept 2021 das langfristige Ziel Klimaneutralität bis 2045 verankert.
Als Etappenziel hat der Gemeinderat beschlossen, den Gebäudesektor bis 2030 um 45 % energieeffizienter zu machen und bis 2045 vollständig auf erneuerbare Wärmequellen umzustellen. Im aktualisierten Klimaschutzkonzept 2021 wurde zudem eine jährliche Sanierungsrate von mindestens 3 % festgelegt. Jährliche Fortschrittsberichte gewährleisten eine transparente Kontrolle der Maßnahmen.
Die Kommune fördert seit 2022 energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten, führt eine Solarpflicht für Neubauten seit 2023 ein und setzt im Neubau kommunaler Gebäude verbindlich auf KfW-55-Standard. Zusätzlich werden Beratungsangebote für private Eigentümer und die Installation von Wärmepumpen subventioniert.


In Alfdorf zeichnet sich der Gebäudebestand durch Altbauten aus der Gründerzeit, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelt Neubauten seit 2000 aus. Typisch sind zweischaliges Mauerwerk, Fachwerkhäuser und Einfamilienhäuser mit Satteldach.
Viele der älteren Objekte verfügen über ungedämmte Außenwände, einfachverglaste Fenster und ungedämmte Dachflächen. Oft kommen alte Öl- oder Gasheizungen mit Wirkungsgraden unter 80 Prozent zum Einsatz. Thermische Schwachstellen an Fenstern, Kellerdecke und Anschlussfugen führen zu hohen Wärmeverlusten.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund 30 Prozent der CO₂-Emissionen. Energetische Modernisierungen wie Wärmedämmverbundsysteme, moderne Fenster und Austausch ineffizienter Heizsysteme sind erforderlich, um Emissionen zu senken und Klimaschutzziele zu erreichen. Laut kommunalen Erhebungen besteht bei rund der Hälfte aller Bestandsgebäude akuter Modernisierungsbedarf.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Alfdorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schwäbisch Gmünd und Lorch.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mutlangen, Welzheim und Spraitbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Alfdorf.