Bei Ihnen vor Ort im Donnersbergkreis

Ihr Energieberater in Albisheim (Pfrimm)

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Albisheim (Pfrimm) & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Albisheim (Pfrimm)

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Albisheim (Pfrimm) für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Albisheim (Pfrimm)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Albisheim (Pfrimm)?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Rheinland-Pfalz unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden mit zinsverbilligten Darlehen und Zuschüssen. Gefördert werden u. a. Wärmedämmung von Dach und Fassade, Fenstertausch, Heizungsoptimierung sowie der Einbau von Wärmepumpen oder Biomassekesseln. Darüber hinaus fördert die ISB im Rahmen der Klimaschutzrichtlinie die ganzheitliche Sanierung zum Effizienzhausstandard 55. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, sofern die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.

Auf kommunaler Ebene stellt der Donnersbergkreis über den Klimaschutzfonds Mittel für energetische Maßnahmen bereit. Gefördert werden insbesondere Energieberatungen, Dämmarbeiten, der Einbau effizienter Fenster und der Austausch veralteter Heizsysteme mit Zuschüssen von bis zu 30 %. Die Programme lassen sich häufig mit den landesweiten ISB-Förderungen koppeln. Auch die Ortsgemeinde Albisheim gewährt im Rahmen kommunaler Klimaschutzinitiativen einen Zuschuss zu qualifizierten Energieberatungen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Albisheim (Pfrimm) verfolgt?

Albisheim (Pfrimm) hat im Stadtrat 2022 einen Klimaaktionsplan verabschiedet und strebt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 im Vergleich zu 1990 an. Basis ist der Energie- und Wärmemasterplan des Landes Rheinland-Pfalz, der den Gebäudesektor priorisiert. Die Kommune beteiligt lokale Unternehmen und Verbände, um eine praxisnahe Umsetzung sicherzustellen.

Als Etappenziel bis 2030 sollen 50 % der Bestandsgebäude energetisch auf mindestens KfW-55-Niveau saniert sein. Zusätzlich soll der Anteil erneuerbarer Wärme in kommunalen Liegenschaften bis dahin 35 % betragen. Bis zum Jahr 2045 plant die Gemeinde, klimaneutral zu werden, indem die Wärmeversorgung vollständig auf erneuerbare Quellen umgestellt und Emissionen im Gebäudesektor auf null gesenkt werden.

Kommunale Maßnahmen umfassen eine Solardachpflicht für Neubauten, Zuschüsse für Fassaden- und Dachdämmung sowie finanzielle Förderung von Wärmepumpen und Heizungsoptimierungen. Eigentümer profitieren von kostenfreien Energieberatungen durch Stadt und Kooperationspartner. Zudem wird ein digitales Monitoring für Energieausweise eingesetzt und eine jährliche Überprüfung der Sanierungsfortschritte in kommunalen Quartieren durchgeführt.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Albisheim (Pfrimm) aus?

Altes gebäude.jpeg

In Albisheim (Pfrimm) dominiert ein heterogener Gebäudebestand mit Straßenzügen aus historischen Altbauten, die meist vor 1945 errichtet wurden. Ergänzt wird das Bild durch Ensembles aus der Nachkriegszeit der 1950er bis 1970er Jahre, die oft mit einfach gedämmten Außenwänden und Fenstern ausgeführt sind. Neuere Wohnquartiere und einzelne Einfamilienhäuser aus dem 21. Jahrhundert entsprechen bereits höheren energetischen Standards, sind aber quantitativ in der Minderheit.

Viele Bestandsgebäude weisen heute eine unzureichende Wärmedämmung sowie veraltete Heizsysteme auf, wodurch der jährliche Energiebedarf über dem aktuellen Durchschnitt liegt. Dämmmaterialien, Fensterrahmen und Heizkessel entsprechen häufig nicht den aktuellen Förderkriterien und führen zu vermeidbaren Wärmeverlusten.

Vor dem Hintergrund des nationalen Klimaschutzziels und des hohen CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor ist eine Modernisierung der Bestandsbauten unerlässlich. Eine energetische Sanierung reduziert den Endenergieverbrauch und leistet einen messbaren Beitrag zur Verringerung klimaschädlicher Emissionen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Albisheim (Pfrimm)?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Albisheim (Pfrimm) für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Albisheim (Pfrimm) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Stetten und Zellertal.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kirchheimbolanden, Marnheim und Alzey. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Albisheim (Pfrimm)

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Albisheim (Pfrimm).

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt