Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Aidlingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Aidlingen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Aidlingen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Aidlingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Aidlingen stehen auf Landes- und Kommunalebene Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die L-Bank Baden-Württemberg gewährt zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für private Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften. Ergänzend bietet die Gemeinde Aidlingen einen kommunalen Investitionszuschuss für ausgewählte Maßnahmen und eine kostenfreie Energieberatung. Der kommunale Zuschuss kann bis zu 10 % der förderfähigen Investitionskosten abdecken.
Sie erhalten Fördermittel für Einzelmaßnahmen wie Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung oder den Austausch ineffizienter Heizungssysteme (z. B. Brennwerttechnik, Wärmepumpen und Biomassekessel) sowie für umfassende Sanierungspakete nach Effizienzhausstandard. Darüber hinaus kann der Einbau moderner Lüftungsanlagen gefördert werden.
Sie können die regionalen Zuschüsse in der Regel mit Bundesprogrammen der BAFA (z. B. Heizungsoptimierung) und der KfW (Effizienzhaus, Einzelmaßnahmen) kombinieren. Eine Doppelförderung erhöht die Gesamtförderquote, allerdings sind technische Mindestanforderungen und eine zeitliche Abstimmung der Anträge zu beachten.
Die Leitziele der Landesregierung Baden-Württemberg sind im Klimaschutzgesetz verankert und streben eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 42 % bis 2030 (gegenüber 1990) sowie Klimaneutralität bis 2040 an. Die Gemeinde Aidlingen hat diese Zielstellungen im kommunalen Klimaschutzkonzept übernommen und um eine detaillierte Planung für den Gebäudesektor ergänzt.
Basierend darauf hat Aidlingen im Kommunalen Klimaschutzkonzept eine Verringerung der CO₂-Emissionen um 50 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 beschlossen. Als Zwischenschritt sieht das Konzept eine Senkung um mindestens 4 % jährlich im Gebäudesektor bis 2045 vor. Grundlage ist eine flächendeckende Erfassung des Energiebestands aller kommunalen Liegenschaften.
Im Gebäudesektor setzt Aidlingen auf eine gestufte Sanierungsförderung mit bis zu 60 €/m² Dämmzuschuss und 15 % Investitionszuschuss bei KfW-55-Niveau, eine seit 2023 geltende Solarpflicht bei Neubauten und bei Dachsanierungen sowie verbindliche energetische Standards für kommunale Gebäude. Zusätzlich offeriert die Gemeinde kostenlose Energieberatungen und einen individuellen energetischen Sanierungsfahrplan für private Bauherren.


In Aidlingen finden Sie Gebäudebestände aus verschiedenen Baualtersklassen. Diese umfassen Altbauten (vor 1950) mit massiven Außenwänden, Nachkriegsbauten (1950–1980) mit geringer Dämmung sowie Neubauten (ab 1990) nach moderner Energieeinsparverordnung.
In vielen dieser Gebäude sind schlechte Dämmwerte, ein- oder zweifach verglaste Fenster und veraltete Heizungsanlagen üblich. Vor allem Alt- und Nachkriegsbauten nutzen häufig Öl- oder Gasheizungen mit hohem Energieverbrauch. Bei Neuerrichtungen sind Standards zwar höher, im Bestand bestehen jedoch noch zahlreiche Sanierungsrückstände.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes entfällt rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland auf den Gebäudesektor. Um nationale Klimaziele zu erreichen und den Energieverbrauch zu senken, besteht in Aidlingen ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Energetische Sanierungen können die Emissionen nachhaltig reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Aidlingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Gärtringen und Ehningen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Aidlingen.