Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Züssow

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Züssow bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Züssow & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Züssow & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Züssow

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Züssow für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Züssow? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Züssow?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Investitionsbank des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ILB) stellt im Programm „Energieeffizientes Sanieren“ Zuschüsse bereit, mit denen Sie Wärmedämmung (Außenwände, Dach bis zu 15 % der förderfähigen Kosten) und den Austausch ineffizienter Heizsysteme (bis zu 20 %) umsetzen können.

Auf kommunaler Ebene bietet Ihnen die Gemeinde Züssow einen Klimaschutzfonds für Beratungsleistungen und kleinere Sanierungsvorhaben, mit dem Sie Einzelmaßnahmen anteilig fördern können. Wärmedämmung und Heizungstausch sind besonders förderfähig.

Sie können die Programme in der Regel auch mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren. Bei einer ganzheitlichen Sanierung lassen sich so höhere Zuschussquoten erreichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Züssow verfolgt?

Die Gemeinde Züssow orientiert sich am Klimaschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern, das eine Reduktion der CO2-Emissionen um 40 % bis 2025 und 70 % bis 2030 gegenüber 1990 sowie Klimaneutralität bis 2045 festlegt.

Zur Erreichung dieser Etappenziele fördert die Kommune eine umfassende Sanierung von Wohn- und Verwaltungsgebäuden: Eigentümer erhalten Zuschüsse für Fassaden- und Dachdämmung, Austausch alter Heizkessel, Installation von Wärmepumpen und Lüftungsanlagen. Außerdem wurde ein Solardachkataster aufgelegt, um Dachpotenziale systematisch zu erfassen und Planungen zu erleichtern. Eine Solarpflicht für Neubauten ab 2023 stellt sicher, dass jeder Dachneubau mit Photovoltaik ausgestattet wird.

Öffentliche Gebäude wie Schulen und das Bürgerhaus werden nach KfW-Effizienzhaus-Standard 55 modernisiert, inklusive digitaler Energiesteuerung und LED-Beleuchtung. Die kontinuierliche Fortschreibung des kommunalen Klimaschutzkonzepts sieht vor, den Wärmeverbrauch im Gebäudebestand bis 2045 vollständig aus erneuerbaren Quellen zu decken.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Züssow aus?

Altes gebäude.jpeg

Im Umland von Züssow prägen vorwiegend Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert das Bild, ergänzt durch Nachkriegsbauten der 1950er bis 1980er Jahre und vereinzelte Neubauten nach 2000. Kleinere Einfamilienhäuser und ehemalige Bauerngehöfte stehen neben rationellen Wohnblöcken, die baulich und technologisch unterschiedlich instand gehalten wurden.

Viele dieser Gebäude weisen unzureichende Wärmedämmung, einfachverglaste Fensterelemente und veraltete Heizsysteme auf. In Altbauten fehlen oftmals moderne Dämmstandards, während Nachkriegsbauten häufig noch mit Ölheizungen oder ineffizienten Gasthermen betrieben werden. Dies führt zu erhöhtem Energieverbrauch, vermeidbaren Wärmeverlusten sowie höheren Betriebskosten.

Der Gebäudesektor verursacht knapp ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland. Energetische Sanierungen, wie Fassadendämmung und der Einbau effizienter Heiztechnik, sind daher zentral für den Klimaschutz. Zielgerichtete Modernisierungen in Züssow können den Fossilenergiebedarf deutlich senken und zur Erreichung kommunaler Klimaziele beitragen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Züssow?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Züssow für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Züssow und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Karlsburg und Greifswald.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Groß Kiesow, Gützkow und Wolgast. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Züssow

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Züssow.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt