Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Wusterhusen

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Wusterhusen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Wusterhusen & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wusterhusen & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Wusterhusen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wusterhusen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wusterhusen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wusterhusen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Mecklenburg-Vorpommern fördert die Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBM) Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Wohngebäudebereich unter der Richtlinie Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien. In der Programmkomponente "Wärmedämmung und Heizungsoptimierung" können Haushalte bis zu 15.000 Euro erhalten. Gefördert werden insbesondere Wärmedämmung, Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Ergänzend ist eine Energieberatung über das "Energiefenster MV" möglich. Die Zuschüsse liegen je nach Maßnahme zwischen 10 % und 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Auf kommunaler Ebene unterstützt der Landkreis Vorpommern-Rügen Bauherren aus Wusterhusen mit ergänzenden Zuschüssen für den Austausch alter Heizkessel. Antragsberechtigt sind Eigentümer und Wohneigentümergemeinschaften. Zudem erstattet der Landkreis bis zu 20 % der Investitionskosten bei Neuinstallation von Photovoltaik-Anlagen (max. 2.000 Euro) und fördert Solarthermie.

Alle genannten Förderungen lassen sich mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wusterhusen verfolgt?

Die Gemeinde Wusterhusen hat sich im aktuellen Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, ihre Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 45 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 eine Klimaneutralität zu erreichen. Als Etappenziel ist eine Reduktion um 25 % bis 2025 verankert. Wusterhusen fördert energetische Sanierungen durch kommunale Zuschüsse von bis zu 15 % der Investitionskosten und kombiniert dies mit einem Programm zur Nachrüstung vorhandener Heizungsanlagen.

Für alle Neubauten gilt seit 2022 eine Solaranlagenpflicht für Photovoltaik oder Solarthermie. Zudem schreibt die Gemeinde für Bestandsgebäude, die ab 2025 erweitert werden, einen Mindeststandard nach KfW-Effizienzhaus 70 vor. Durch regelmäßige Schulungen für Eigentümer und enge Kooperation mit der regionalen Energieberatung unterstützt Wusterhusen die Umsetzung dieser Maßnahmen. Darüber hinaus nutzt die Kommune jährliche Emissionsberichte, um Fortschritte im Gebäudesektor transparent zu dokumentieren und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Ein Pilotprojekt zur energetischen Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses lief 2023 erfolgreich an und dient als Modell für weitere Bestandsgebäude.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wusterhusen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Wusterhusen prägen vor allem historische Hof- und Wohnhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert das Ortsbild, ergänzt durch Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubaugebiete seit den 1990er Jahren. Viele der älteren Gebäude verfügen über ungedämmte Fassaden und Dachflächen, einfache Verglasungen und veraltete Heizsysteme auf Öl- oder Elektrogrundlage. Diese Konstruktionen entsprechen nicht den aktuellen Anforderungen an den Wärmeschutz, sodass der Energieverbrauch und damit der CO2-Ausstoß überdurchschnittlich hoch sind.

Ein gezielter Modernisierungsprozess kann den Wärmeverlust deutlich reduzieren und stellt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz dar. Durch den Einbau moderner Dämmmaterialien, moderner Heiztechnik und zeitgemäßer Fenster lassen sich Emissionen im Gebäudesektor nachhaltig senken und langfristig Betriebskosten optimieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wusterhusen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wusterhusen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wusterhusen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lubmin und Greifswald.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wolgast, Kemnitz und Kröslin. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wusterhusen

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Wusterhusen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt