Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wilsum? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wilsum & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wilsum für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wilsum? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Samtgemeinde Wilsum stehen Förderprogramme des Landkreises Grafschaft Bentheim und des Landes Niedersachsen für energetische Sanierungen zur Verfügung. Das Klimaschutz-Sparbuch des Landkreises Grafschaft Bentheim bezuschusst Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung, Fensteraustausch und Heizungsoptimierung mit bis zu 20 % der förderfähigen Kosten. Über die NBank fördert die Richtlinie „Energieeffizienz und Klimaschutz“ ganzheitliche Sanierungen (Effizienzhaus-Standard) mit Pauschalsätzen von 15–35 %. Kommunale Zuschüsse zur Energieberatung runden das Angebot ab. Sie können Dämmung, Heizungstausch und moderne Gebäudetechnik realisieren. Die Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, wodurch eine höhere Gesamtförderquote möglich wird. Die Beantragung erfolgt über die zuständigen Stellen der NBank sowie die Förderantragsplattform des Landkreises.
Die Gemeinde Wilsum hat im Rahmen ihres integrierten Klimaschutzkonzepts das Ziel verankert, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Die Vorgaben orientieren sich an den Klimaschutzzielen des Landes Niedersachsen und werden jährlich im Fortschrittsbericht überprüft.
Im Gebäudesektor setzt Wilsum auf eine kommunale Sanierungsförderung für private und öffentliche Bestandsgebäude, die energetische Effizienz auf mindestens KfW-55-Niveau anstrebt. Zudem ist eine Solardachpflicht für Neubauten eingeführt, um die lokale Solarstromerzeugung zu stärken und den Bezirksstrommix weiter zu dekarbonisieren.
Als weitere Maßnahme werden verbindliche energetische Standards für Dach- und Fassadenisolierungen sowie die Umstellung kommunaler Liegenschaften auf klimaneutrale Heizsysteme umgesetzt. Mit dem Etappenziel 2030 und dem langfristigen Ziel 2045 liegen klare Leitplanken für die Gebäudewende in Wilsum vor.


Im ländlich geprägten Wilsum befinden sich neben vereinzelt erhaltenen Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert vor allem Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, ergänzt durch Neubauprojekte seit den 2000er Jahren. Typisch sind massive Außenmauern ohne wärmegedämmte Fassade sowie einfach verglaste Fenster in vielen Wohnhäusern.
Viele dieser Bestandsgebäude weisen eine unzureichende Wärmedämmung in Dach, Außenwänden und Kellerdecken auf, während Heizungsanlagen oft noch auf fossile Energieträger setzen. Veraltete Anlagen mit geringer Effizienz führen zu erhöhtem Energiebedarf und steigenden Betriebskosten. Eine energetische Sanierung kann durch moderne Dämmmethoden und den Einsatz effizienter Heiztechnik spürbare Einsparungen erzielen.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielt der Gebäudesektor eine Schlüsselrolle: Rund 30 Prozent des bundesweiten CO2-Ausstoßes entstehen hier. In Wilsum führt die Modernisierung vorhandener Immobilien zu einer signifikanten Reduktion von Treibhausgasen. Langfristig trägt eine ganzheitliche Sanierungsstrategie nicht nur zur Einhaltung von Klimazielen bei, sondern steigert auch den Wert des Gebäudebestands.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Wilsum und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Uelsen und Itterbeck.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Emlichheim, Neuenhaus und Nordhorn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wilsum.