Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wallhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wallhausen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wallhausen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wallhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Auf Landesebene bietet die L-Bank im Programm „Energieeffizient Sanieren – Kredit BW“ zinsgünstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Fassadendämmung, Heizungstausch oder Fensteraustausch. Sie erhalten einen Tilgungszuschuss von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten, was insbesondere bei ganzheitlichen Sanierungen Erleichterungen bietet.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Wallhausen im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro für Einzelmaßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung oder hydraulischen Abgleich. Ein Sanierungsfahrplan wird mit bis zu 50 % der Kosten gefördert, um umfassende Modernisierungen zu unterstützen.
Sie können die Landes- und Kommunalprogramme in der Regel mit den Bundesförderungen der KfW (z. B. Programm 261/262 für energieeffizientes Sanieren) oder den BAFA-Zuschüssen für Heizungstausch und Energieberatung kombinieren, sofern die jeweiligen Voraussetzungen parallel erfüllt werden.
Wallhausen liegt im Land Sachsen-Anhalt, das sich im Klimaschutzplan 2030 verpflichtet hat, die CO₂-Emissionen bis 2030 um 75 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Die Kommune hat im lokalen Klimaschutzkonzept 2022 ein Etappenziel von 40 % Minderung der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor bis 2030 festgeschrieben.
Zur Förderung energieeffizienter Bestandsgebäude gewährt Wallhausen eine kommunale Sanierungsförderung von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten für Dämmung und Heizungstausch. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten und größere Umbaumaßnahmen. Öffentliche Neubauprojekte müssen den KfW-55-Standard erfüllen, um den Primärenergiebedarf nachhaltig zu senken.
Ergänzend bietet die Stadt kostenlose Energieberatungen für private Eigentümer an und erstellt regelmäßige Monitoring-Berichte zur Fortschreibung der Maßnahmen. Damit stellt Wallhausen einen Schwerpunkt auf den Gebäudesektor, um seine Klimaziele präzise umzusetzen.


In Wallhausen prägen historisch gewachsene Dorfkerne mit Fachwerkhäusern und alte Wohngebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert das Ortsbild. Ergänzt werden diese Altbauten durch Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubaugebiete mit moderner Architektur und standardisierter Bauweise. Darüber hinaus finden sich vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser verschiedener Baualtersklassen, teils aus den 1980er und 1990er Jahren.
Viele dieser Bestandsobjekte weisen unzureichende Dämmung, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf. Dächer sind oft ungedämmt, Fassaden verfügen über mangelhaftes Wärmeschutzpotenzial, und Heizkessel arbeiten mit fossilen Brennstoffen ohne moderne Regelungstechnik. Diese Defizite führen zu hohen Energieverlusten und unnötigen Betriebskosten.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes trägt der Gebäudesektor in Deutschland rund ein Drittel der CO2-Emissionen. Deshalb ist eine energetische Modernisierung von Sanierungspflicht, um Emissionsminderungen zu erreichen und langfristig Betriebskosten zu senken. Durch zeitgemäße Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizanlagen kann das Emissionsprofil nachhaltig verbessert werden.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Wallhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Satteldorf und Crailsheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Rot am See, Kirchberg an der Jagst und Schnelldorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wallhausen.