Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waibstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Waibstadt & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Waibstadt für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waibstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Baden-Württemberg bietet die L-Bank Energiebonus BW Zuschüsse für Eigentümer in Waibstadt an. Auf kommunaler Ebene stellt die Stadt Waibstadt über den Klimaschutz-Fonds Waibstadt Fördermittel bereit.
Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Tausch veralteter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte mit verpflichtendem Effizienzhaus-Standard.
Anträge können sowohl für Einzelmaßnahmen als auch für Paketlösungen gestellt werden; die Programme sind grundsätzlich mit Bundesförderungen von BAFA und KfW kombinierbar, sofern die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.
Die Förderquoten liegen je nach Maßnahme zwischen 10 % und 25 % der zuwendungsfähigen Kosten, maximal bis zu 10.000 Euro pro Wohneinheit. Eine Vorab-Beratungsvereinbarung mit der Energieagentur Rhein-Neckar wird empfohlen, um Förderfähigkeit und Maßnahmenumfang abzustimmen. Darüber hinaus bieten lokale Energieberatungen begleitende Unterstützungsangebote, um Planung und Antragstellung zu optimieren.
Die Stadt Waibstadt hat sich im Rahmen ihrer kommunalen Klimaschutzstrategie an den Zielen des Landes Baden-Württemberg orientiert und strebt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 (Basisjahr 1990) sowie Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Vorgaben wurden im Gemeinderatsbeschluss von 2020 festgeschrieben und bilden die Grundlage für alle städtischen Maßnahmen im Gebäudesektor.
Zur Umsetzung fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen für Dämmung, Fenster und Heizungsoptimierung. Eine seit 2022 geltende Solarpflicht für alle Neubauten verlangt die Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen. Zusätzlich gelten in den Bauleitplänen verschärfte energetische Standards (mindestens KfW-55) und es wird ein kommunales Solarkataster bereitgestellt. Waibstadt prüft zudem die Einrichtung eines lokalen Wärmenetzes und bietet allen Hauseigentümern kostenlose Energieberatungen an.


In Waibstadt prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild, bestehend aus denkmalgeschützten Altbauten des 18. und 19. Jahrhunderts, sachlichen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt neu errichteten Wohngebäuden. Besonders die älteren Strukturen verfügen häufig über ungedämmte Außenwände, Dachböden ohne Wärmeschutz und veraltete Fenster.
Diese Eigenschaften machen zahlreiche Gebäude energetisch sanierungsbedürftig. Schlechte Dämmwerte und ineffiziente Heizsysteme führen zu erhöhtem Energieverbrauch und damit zu einem signifikanten CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor. Angesichts verschärfter Klimaschutzziele erfordert die Modernisierung von Wärmedämmung, Fenstersanierung und Heiztechnik eine gezielte Bestandsaufnahme und individuelle Sanierungskonzepte, um langfristig Emissionen zu reduzieren und den Energiebedarf in Waibstadt nachhaltig zu senken.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Waibstadt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Sinsheim und Neckarbischofsheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neidenstein, Helmstadt-Bargen und Epfenbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Waibstadt.