Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vogtareuth? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Vogtareuth & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Vogtareuth für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vogtareuth? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Gemeinde Vogtareuth bietet die Bayerische Landeskreditbank (LfA) in Kooperation mit der Kommunalverwaltung spezifische Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Über das Programm „EnergieBonus Bayern“ erhalten Sie als Privathaushalt Zuschüsse bis zu 10 % der förderfähigen Kosten für Wärmedämmung und Heizungstausch. Die Gemeinde Vogtareuth gewährt zusätzlich einen kommunalen Investitionszuschuss von bis zu 500 Euro je Wohneinheit bei komplexen Modernisierungspaketen. Gefördert werden unter anderem Dach-, Fassaden- und Kellerdämmung sowie der Einbau erneuerbarer Heiztechnik (z. B. Wärmepumpe, Biomasseanlage). Eine kombinierte Inanspruchnahme mit BAFA- und KfW-Förderungen ist grundsätzlich möglich, sofern die Maßnahmenkriterien erfüllt sind. Die Antragstellung erfolgt vor Maßnahmebeginn über das LfA-Onlineportal bzw. über die Gemeindeverwaltung Vogtareuth.
In Vogtareuth orientieren sich die kommunalen Klimaziele an den Vorgaben des Freistaats Bayern und des Bundes. Maßgeblich ist das bundesweite Ziel einer Treibhausgasreduktion um 55 % gegenüber 1990 bis 2030 sowie die vollständige Klimaneutralität bis 2045.
Bayern konkretisiert diese Vorgabe im Klimaschutzgesetz des Landes mit einem verbindlichen CO2-Reduktionsziel von 55 % bis 2030 und einem Zwischenziel von 80 % Emissionsminderung bis 2040. Auf dieser Basis setzt Vogtareuth eigene Etappenziele und integriert kommunale Förderprogramme gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Der Fokus liegt auf dem Gebäudesektor: Die Gemeinde gewährt Zuschüsse von bis zu 20 % für energetische Sanierungen, flankiert von einer seit 2022 geltenden Solardachpflicht für Neubauten. Ergänzend schreibt eine lokale Satzung den Nachweis eines Mindestdämmstandards (KfW-Effizienzhaus 55) und eine qualifizierte Energieberatung vor. Diese Maßnahmen werden begleitet von jährlichen Monitoring-Berichten der Kommune.
In Vogtareuth prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild: Neben vereinzelt stehenden Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert finden sich zahlreiche Nachkriegswohnhäuser, die in den 1950er bis 1970er Jahren errichtet wurden. Neubauprojekte haben in den letzten Jahrzehnten nur moderat zugenommen, sodass der Großteil der Bestandsgebäude älter ist.
Viele Objekte weisen unzureichende Dämmstandards an Dach, Fassade und Boden auf und sind mit veralteten Heizsystemen ausgestattet. Wärmebrücken und einfache Verglasungen führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Energieverbräuchen. Deshalb gelten viele Bestandsbauten in Vogtareuth als energetisch sanierungsbedürftig.
Eine gezielte Modernisierung kann den CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor signifikant reduzieren. Durch den Einsatz zeitgemäßer Dämmmaterialien und effizienter Heiztechnik lässt sich der Energiebedarf nachhaltig senken und ein Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Sanierungsbedarf in Vogtareuth eröffnet somit langfristig wirtschaftliche und ökologische Perspektiven.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Vogtareuth und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Söchtenau und Schechen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Rosenheim, Rott a.Inn und Griesstätt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Vogtareuth.