Bei Ihnen vor Ort im Kreis Trier-Saarburg

Ihr Energieberater in Trittenheim

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Trittenheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Trittenheim

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Trittenheim für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Trittenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Trittenheim?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Rheinland-Pfalz steht Ihnen über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) das Programm „Energieeffizientes Sanieren“ zur Verfügung. Es bietet Zuschüsse von 5 % bis 15 % der förderfähigen Kosten (max. 50.000 € pro Wohneinheit) für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Fenstertausch und hydraulischen Abgleich. Seit 2023 profitieren auch Wohngebäude aus den 1950er-Jahren von der Förderung.

Auf Kreis- und Verbandsgemeindeebene fördert der Landkreis Bernkastel-Wittlich beziehungsweise die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues im Rahmen der Kommunalen Klimaoffensive beispielsweise den Ersatz alter Ölheizungen durch Wärmepumpen oder Biomasseanlagen mit Pauschalbeträgen bis zu 2.000 € sowie Energieberatungen mit bis zu 500 €.

Die Programme richten sich an Privatpersonen in Trittenheim und unterstützen Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Sie sind in der Regel kombinierbar mit BAFA- und KfW-Programmen, sofern die technischen und administrativen Voraussetzungen erfüllt werden. Antragsberechtigt sind Privateigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie privaten Vermietern.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Trittenheim verfolgt?

Die Ortsgemeinde Trittenheim orientiert sich an den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz, das bis 2030 eine CO2-Reduktion von 55 % im Vergleich zu 1990 und bis 2045 Klimaneutralität anstrebt. Konkret verfolgt Trittenheim in seinem kommunalen Klimaschutzkonzept das Etappenziel einer 40 %igen Senkung der CO2-Emissionen bis 2030 auf Verwaltungsebene und den Endenergieverbrauch in öffentlichen Gebäuden auf unter 50 kWh/m²a zu reduzieren. Die Kommune setzt im Gebäudesektor auf eine flächendeckende Sanierungsförderung mit Zuschüssen bis zu 20 % der Investitionskosten und eine ab 2023 geltende Solarpflicht für alle Neubauten. Darüber hinaus gelten in Trittenheim für kommunale Bauprojekte verbindlich die Anforderungen des Effizienzhauses 55, ergänzt durch eine jährliche Audit-Pflicht zur Fortschrittskontrolle.

Die kommunale Energieberatung bietet Förderung und energetische Standards gemäß EnEV für Bestands- und Neubauten. Zudem treibt die Gemeinde den Einbau effizienter Wärmepumpen in öffentlichen Liegenschaften voran und plant ein Pilotprojekt zu Biomassekesseln.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Trittenheim aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Moselgemeinde Trittenheim dominieren mehrgeschossige Bürgerhäuser und vereinzelt Fachwerkhäuser aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ergänzt wird das Bild durch massivere Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre auf Sandstein- und Ziegelgrundlagen. Nur vereinzelt entstanden in den letzten Jahrzehnten Neubauten, die jedoch meist in Randlagen und als Einfamilienhäuser realisiert wurden.

Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Wärmedämmung an Außenwänden und Dächern, teilweise noch Einfachverglasung sowie fehlende Luftdichtheit auf. Die Kellerdecken sind oft ungedämmt, Heizanlagen nutzen veraltete Öl- oder Gas-Brennwertkessel mit geringer Effizienz. Dieser Zustand führt dazu, dass ein Großteil des Gebäudebestands als energetisch sanierungsbedürftig gilt und dringend Maßnahmen wie Fassadendämmung, Fenstertausch, Dachdämmung sowie den Einsatz erneuerbarer Technologien erfordert.

Der Gebäudesektor verursacht erhebliche Emissionen: Der hohe CO2-Ausstoß resultiert vor allem aus ineffizienten Heizprozessen und Wärmeverlusten. Rund ein Drittel der nationalen Treibhausgasemissionen entfällt auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Ein zielgerichteter Modernisierungsbedarf senkt den Energieverbrauch deutlich, reduziert Betriebskosten und unterstützt die Einhaltung übergeordneter Klimaschutzziele.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Trittenheim?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Trittenheim für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Trittenheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Leiwen und Neumagen-Dhron.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Klüsserath, Trier und Piesport. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Trittenheim

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Trittenheim.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt