Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Thannhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Thannhausen bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Imanuel Riker
Energieberater & Ingenieur
Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Thannhausen & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Thannhausen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Thannhausen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Thannhausen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Thannhausen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Thannhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Thannhausen bietet die EnergieBonus Bayern der LfA Förderbank Bayern eine Direktförderung von bis zu 10 % der förderfähigen Investitionskosten (maximal 5 000 €) für Dämmung, Fenstertausch und Heizungstausch. Ergänzend gewährt das Bauenergieprogramm der LfA zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen für ganzheitliche Sanierungen bei Erreichen hoher Effizienzstandards. Auf kommunaler Ebene stellt die Stadtverwaltung Thannhausen in Kooperation mit dem Landkreis Günzburg projektbezogene Zuschüsse für energetische Fachberatung und Quartierskonzepte bereit. Die Programme können in der Regel mit Bundesförderungen durch BAFA (Heizungsoptimierung) und KfW (CO2-Gebäudesanierung) kombiniert werden, wodurch sich die Gesamtkosten weiter reduzieren lassen. Insgesamt unterstützt die regionale Förderlandschaft umfassend verschiedene Sanierungsmaßnahmen und ermöglicht eine abgestufte Finanzierung je nach Projektumfang.
Die Stadt Thannhausen orientiert sich mit ihrem Klimaschutzkonzept an den Zielen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik und strebt bis 2030 eine Reduktion der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor um 55 % gegenüber 1990 an. Für das Jahr 2045 ist **Klimaneutralität im gesamten Stadtgebiet** vorgesehen. Die Kommune hat konkrete Etappenziele festgelegt: Bis 2030 sollen bereits 40 % der Bestandsgebäude energetisch saniert und mit erneuerbaren Energien versorgt sein.
Zur Umsetzung fördert Thannhausen eine kommunale Sanierungsinitiative, die Zuschüsse für Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizkessel gewährt. **Für alle Neubauten gilt eine Solarpflicht**, zudem werden öffentliche Gebäude nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard errichtet oder modernisiert. Begleitend bietet die Stadt eine kostenlose Energieberatung an, um Eigentümer bei der Planung und Finanzierung energetischer Maßnahmen zu unterstützen.
In Thannhausen prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben historischen Fachwerk- und Gründerzeitbauten aus dem 19. Jahrhundert finden sich zahlreiche Nachkriegswohnhäuser der 1950er bis 1970er Jahre sowie Einfamilien- und Reihenhäuser jüngerer Baujahre. Vereinzelt stehen Mehrfamilienhäuser und öffentliche Gebäude wie Schulen oder Rathäuser.
Viele dieser Bestandsimmobilien verfügen über unzureichend gedämmte Außenwände, Dach- und Kellerdecken sowie veraltete Holz- oder Stahlfenster mit Einfachverglasung. Ältere Öl- und Gaszentralheizungen ohne Brennwerttechnik verursachen hohe Wärmeverluste.
Der Gebäudesektor verursacht bundesweit rund 30 Prozent der CO2-Emissionen. Auch in Thannhausen zeigt sich, dass energetische Modernisierungen einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes leisten können und auf kommunaler Ebene Klimaschutzziele unterstützen.
Gezielte Sanierungsmaßnahmen – etwa nachträgliche Dämmung, Austausch alter Heizkessel gegen moderne Gas- oder Wärmepumpensysteme und Installation kontrollierter Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung – tragen entscheidend zur Erreichung klimapolitischer Vorgaben bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Thannhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ursberg und Münsterhausen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ziemetshausen, Krumbach (Schwaben) und Balzhausen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.