Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Süsel

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Süsel bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Süsel & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Süsel & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Süsel

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Süsel für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Süsel? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Süsel?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Süsel bietet die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) im Rahmen des Programms progres.nachhaltig Zuschüsse von bis zu 35 % für energetische Sanierungen an. Auf kommunaler Ebene stellt die Gemeinde Süsel eine Zusatzförderung von bis zu 5 % der förderfähigen Kosten bereit, sofern ein BAFA-Antrag gestellt wurde. Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke, Heizungstausch und der Einbau erneuerbarer Energiesysteme sowie ganzheitliche Gebäudesanierungen. Die Förderprogramme der IB.SH und der Gemeinde Süsel sind mit Bundesförderungen (BAFA-Einzelmaßnahmen, KfW-Effizienzhausprogramme) kombinierbar und ermöglichen so eine höhere Gesamtförderquote. Die Antragsverfahren werden über die jeweiligen Online-Portale der IB.SH und der Gemeinde abgewickelt, wobei die technische Mindestanforderung den Vorgaben der Bundesförderung entsprechen muss.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Süsel verfolgt?

In Süsel orientiert sich die Klimapolitik an den Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein. Laut Klimaschutzgesetz des Landes sind eine CO2-Minderung von 40 % bis 2030 gegenüber 1990 sowie eine Klimaneutralität bis 2045 vorgesehen. Dieses Ziel hat die Gemeinde in ihren kommunalen Klimaschutzplan übernommen.

Der kommunale Klimaschutzplan definiert als Etappenziel, dass bis 2030 rund 50 % der Bestandsgebäude energetisch saniert und der Energieverbrauch im Gebäudesektor um 30 % gesenkt wird. Als Endziel strebt Süsel bis 2045 einen vollständig emissionsfreien Gebäudebestand an.

Zur Umsetzung stellt die Gemeinde private Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten sowie kostenfreie Energieberatungen zur Verfügung. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für Neubauten, und der Bebauungsplan schreibt Mindestanforderungen nach KfW-Effizienzhaus 55 vor. Regenerative Wärmesysteme wie Wärmepumpen und Biomasseheizungen werden ergänzend gefördert. Darüber hinaus fördert Süsel die Dämmung von Fassaden sowie die Installation moderner Fenstersysteme.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Süsel aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Süsel dominieren Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, ergänzt durch Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelt moderne Neubauten aus den letzten zwei Jahrzehnten. Die dörfliche Ortsstruktur prägt dabei sowohl freistehende Einfamilienhäuser als auch kompakte Reihenhaus­anlagen.

Ein Großteil dieser Bestandsimmobilien ist energetisch sanierungsbedürftig: Ungedämmte Außenwände, veraltete Einfach- oder Zweifachverglasung sowie ineffiziente Öl- und Gasheizsysteme führen zu erhöhtem Wärmeverlust und hohen Betriebskosten.

Der Gebäudesektor trägt maßgeblich zum CO₂-Ausstoß bei. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen wie Kerndämmung, Fenstertausch und den Einsatz erneuerbarer Heiztechniken lässt sich der Energiebedarf deutlich senken und ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz erreichen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Süsel?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Süsel für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Süsel und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Eutin und Neustadt in Holstein.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Scharbeutz, Sierksdorf und Lübeck. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Süsel

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Süsel.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt