Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in St. Egidien

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in St. Egidien bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in St. Egidien & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in St. Egidien. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in St. Egidien

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort St. Egidien für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in St. Egidien? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in St. Egidien?

Regionale Förderprogramme.jpg

In St. Egidien stehen Ihnen als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer über die Sächsische Aufbaubank (SAB) und ein kommunales Förderprogramm der Stadtverwaltung Finanzhilfen für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die SAB gewährt Ihnen zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung der Gebäudehülle, Fensteraustausch, Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungsfahrpläne und kann als Zuschuss von bis zu 25 % der Investitionskosten oder als zinsgünstiges Darlehen beantragt werden. Ergänzend bietet die Kommune St. Egidien Zuschüsse bei Einzelmaßnahmen ab 1.000 Euro bis zu 15 % der förderfähigen Kosten. Die Programme sind mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, wodurch sich Ihre Förderquoten deutlich erhöhen lassen. Eine fachliche Energieberatung und die Einhaltung energetischer Mindestanforderungen sind Fördervoraussetzungen. Anträge reichen Sie online über das SAB-Portal bzw. das kommunale Förderbüro ein; die Fördermittel sind haushaltsabhängig und werden jährlich neu bewilligt, sodass eine frühzeitige Planung empfohlen wird.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in St. Egidien verfolgt?

In St. Egidien orientieren sich die Klimaziele an den Vorgaben des Freistaats Sachsen, der eine CO2-Reduktion um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 anstrebt und bis 2045 Klimaneutralität erreichen will. Auf kommunaler Ebene wurde ein Energie- und Klimaschutzkonzept verabschiedet, das konkrete Etappenziele bis 2030 vorsieht und regelmäßig überprüft wird.

Der Fokus liegt im Gebäudesektor: Private und öffentliche Gebäude sollen schrittweise auf KfW-Effizienzhausstandards hochgerüstet werden. Ein wichtiges Instrument ist die kommunale Sanierungsförderung für Wärmedämmung und Heizungstausch, ergänzt durch eine Solardachpflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen. Zudem gelten verbindliche energetische Anforderungen für kommunale Bauvorhaben, die über die landesweiten Mindeststandards hinausgehen. Ein städtisches Förderprogramm unterstützt zudem Baubegleitung und energetische Fachplanung, um die Qualität der Sanierungen zu sichern. Das Monitoring erfolgt im zweijährigen Turnus durch jährliche Statusberichte.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in St. Egidien aus?

Altes gebäude.jpeg

In St. Egidien dominiert eine heterogene Gebäudestruktur, in der sowohl Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert als auch Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre vorherrschen. Ergänzt wird der Bestand durch vereinzelt errichtete Neubauten seit den 1990er Jahren. Die Baustrukturen spiegeln typische regionale Entwicklungsschübe wider.

Viele dieser Gebäude weisen aufgrund unzureichender Wärmedämmung in Außenwänden und Dächern sowie veralteter Einfachverglasungen und ineffizienter Heizsysteme einen hohen Sanierungsbedarf auf. Insbesondere veraltete Ölheizungen und schlecht gedämmte Kellerdecken führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund der nationalen Klimaschutzziele ist eine energetische Modernisierung unerlässlich, da der Gebäudesektor einen signifikanten Anteil am CO2-Ausstoß trägt. Durch Maßnahmen wie Fassadendämmung, Fenstererneuerung und den Umstieg auf effiziente Wärmepumpen lässt sich der Energieverbrauch nachhaltig senken und die Emissionen reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus St. Egidien?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum St. Egidien für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in St. Egidien und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lichtenstein/Sachsen und Glauchau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mülsen, Zwickau und Hohenstein-Ernstthal. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von St. Egidien

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in St. Egidien.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt