Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Spenge? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Spenge & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Spenge für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Spenge? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Spenge stehen Ihnen regionale Förderprogramme der NRW.BANK im Rahmen der progress.nrw-Initiative sowie ein kommunales Klimaschutzprogramm der Stadtverwaltung zur Verfügung. Sie erhalten Zuschüsse für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und Fenstererneuerungen in Höhe von bis zu 10.000 Euro pro Vorhaben von der NRW.BANK, während das kommunale Programm Einzelmaßnahmen mit bis zu 1.500 Euro unterstützt. Gefördert werden sowohl Dämmung, Heizungsoptimierung als auch ganzheitliche Sanierungskonzepte. Eine Kombination mit Bundesmitteln (BAFA, KfW) möglich, jedoch jeweils an technische Mindestanforderungen gebunden. Die Antragstellung erfolgt unmittelbar bei der NRW.BANK oder der Stadt Spenge. Durch die gleichzeitige Nutzung von Landes- und Bundesförderungen können Sie den Fördersatz deutlich erhöhen.
Die Stadt Spenge orientiert sich am Landesklimaschutzprogramm NRW mit dem Ziel einer 65 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und strebt Klimaneutralität bis 2045 an.
Im kommunalen Klimaschutzkonzept von 2019 hat Spenge für den Gebäudesektor konkrete Etappenziele definiert: eine Verringerung der CO2-Emissionen um 30 % bis 2030 und um 80 % bis 2045 im Vergleich zu 1990. Diese Zielwerte bilden die Grundlage für Maßnahmen und Investitionsprioritäten im örtlichen Energie- und Gebäudemanagement.
Maßgebliche kommunale Instrumente umfassen eine Sanierungsförderung von bis zu 20 % für thermisch-energetische Modernisierung, die Einführung einer Solarpflicht für Neubauten seit 2022 sowie verbindliche energetische Standards (mindestens KfW-Effizienzhaus 55) für kommunale und private Neubauten. Flankiert wird dies durch kostenfreie Beratung durch den kommunalen Energiebeauftragten und regelmäßige Informationsveranstaltungen. Zusätzlich wird die Straßenbeleuchtung bis 2025 vollständig auf LED umgestellt.


In Spenge prägt ein gemischter Gebäudebestand das Ortsbild. Neben denkmalgeschützten Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert finden sich zahlreich Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Wohngebiete aus den 1980er und 1990er Jahren. Vorwiegend handelt es sich um Ein- und Zweifamilienhäuser, ergänzt durch vereinzelt mehrgeschossige Wohnanlagen. Neuerer Bestandsbau lässt sich vor allem in Randlagen und Nachverdichtungsprojekten beobachten.
Viele dieser Gebäude verfügen über unzureichend gedämmte Außenwände, einfache Verglasungen und nicht gedämmte Dach- bzw. Kellerdecken. Häufig sind erhebliche Wärmebrücken zu beobachten und Energieausweise veraltet oder gar nicht vorhanden, was eine präzise Bestandsaufnahme erschwert. Etablierte Gas- oder Ölheizungen sind oft technisch in die Jahre gekommen. Dieser Zustand führt zu erhöhtem Wärmeverlust und vergleichsweise hohem Energieverbrauch.
Der Gebäudesektor trägt rund ein Drittel zu den nationalen CO2-Emissionen bei. Durch gezielte energetische Sanierung von Dämmung und Heiztechnik lassen sich erhebliche Einsparpotenziale erschließen. Eine Modernisierung ist unerlässlich, um Klimaschutzziele zu erreichen und den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Spenge und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Enger und Bielefeld.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bünde, Herford und Melle. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Spenge.