Bei Ihnen vor Ort im Kreis Saarlouis

Ihr Energieberater in Schwalbach

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schwalbach & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Schwalbach

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schwalbach für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schwalbach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schwalbach?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Schwalbach am Taunus stehen Ihnen regional geförderte Programme zur energetischen Sanierung zur Verfügung. Auf Landesebene bietet die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) im Rahmen des Energieeffizienzprogramms zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Vollwärmeschutz, Fenstererneuerung sowie Heizungstausch. Zu den geförderten Maßnahmen gehören ebenfalls der Einbau kontrollierter Lüftungsanlagen und die Optimierung bestehender Heizungsanlagen mittels Brennwerttechnik oder moderner Wärmepumpen. Die Förderung kann um einen Zuschuss für Energieberatung erweitert werden, um ein ganzheitliches Sanierungskonzept zu erstellen.

Im Rahmen eines kommunalen Förderprogramms der Stadtverwaltung Schwalbach können Sie für Ein- und Zweifamilienhäuser bis zu 10 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 2.500 Euro je Wohneinheit, erhalten. Das WIBank-Programm ermöglicht Förderquoten von bis zu 25 Prozent der Investitionskosten und steht auch für Mehrfamilienhäuser offen.

Eine Kombination mit den Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich. Interessieren Sie sich für detaillierte Informationen und Antragsunterlagen, so wenden Sie sich bitte an die städtische Energieberatung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schwalbach verfolgt?

Schwalbach am Taunus orientiert sich an den Klimazielen des Landes Hessen, das eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 vorgibt. Auf kommunaler Ebene hat die Stadt Schwalbach am Taunus die Reduktion der CO2-Emissionen bis 2030 um 50 % gegenüber 1990 beschlossen. Dabei steht der Gebäudesektor im Fokus.

Zur Förderung der energetischen Modernisierung bietet die Kommune eine Sanierungsoffensive mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten für Modernisierungen nach KfW-Effizienzhausstandard 55 an. Für Neubauten gilt verpflichtend der KfW-Effizienzhausstandard 40 ab 2025. Zudem schreibt die Stadt eine Solardachpflicht für alle Neubauten vor und plant eine Umstellung kommunaler Liegenschaften auf klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2035. Über Quartierskonzepte sollen Potenziale für dezentrale Energiegewinnung und lokale Nahwärmenetze gehoben werden. Ein städtischer Energiefahrplan mit jährlichem Monitoring ergänzt die Strategie, um die tatsächliche Emissionsentwicklung transparent nachzuverfolgen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schwalbach aus?

Altes gebäude.jpeg

In Schwalbach dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus unterschiedlichen Baualtersklassen. Neben vereinzelt erhaltenen Altbauten aus der Gründerzeit und vorwiegend zweigeschossigen Wohn- und Reihenhäusern finden sich zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Ergänzt wird das Stadtbild durch Neubauquartiere aus den letzten zwei Jahrzehnten, die jedoch lediglich einen Teil des Gesamtbestands ausmachen.

Viele Immobilien weisen trotz zeitgemäßer Optik energetische Defizite auf. Unzureichend gedämmte Außenwände und Dächer sowie veraltete Fenster erhöhen den Wärmeverlust. Vor allem in älteren Objekten dominieren Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe, die deutlich über heutigen Effizienzanforderungen liegen und regelmäßige Modernisierung erfordern. Zudem führen mangelnde Gebäudeautomation und veraltete Regeltechnik zu weiteren Effizienzverlusten.

Der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist eine flächendeckende Modernisierung des Bestands unverzichtbar. Durch umfassende Sanierungen lassen sich Emissionen reduzieren und langfristig Energieeinsparungen realisieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schwalbach?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schwalbach für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schwalbach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ensdorf und Saarlouis.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wadgassen, Völklingen und Püttlingen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schwalbach

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schwalbach.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt