Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Schwabach

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Schwabach sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Schwabach & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Schwabach & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Schwabach

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schwabach für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Schwabach energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Schwabach fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Schwabach für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schwabach? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schwabach?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Schwabach stehen Ihnen verschiedene regionale Förderprogramme für energieeffizientes Sanieren zur Verfügung. Die LfA-Förderbank Bayern gewährt Ihnen zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse von bis zu 25% bei Erreichen eines KfW-Effizienzhaus-Standards, während die Stadt Schwabach Ihnen einen kommunalen Energiebonus mit Zuschüssen bis zu 10% der förderfähigen Kosten bereitstellt.

Gefördert werden Maßnahmen wie Wärmedämmung an Fassade, Dach und Kellerdecke, der Heizungstausch hin zu Wärmepumpen oder Brennwertkesseln sowie ganzheitliche Sanierungspakete, die mehrere Einzelmaßnahmen bündeln und mit zusätzlichen Zuschlägen honoriert werden.

Die regionalen Förderungen sind kombinierbar mit Bundesprogrammen der BAFA und der KfW. Sie stellen Ihren Antrag online bei der LfA bzw. über das Portal der Stadt Schwabach und reichen technische Nachweise gemäß den Richtlinien ein.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schwabach verfolgt?

Die Stadt Schwabach orientiert sich an den Klimazielen des Freistaats Bayern und hat eine lokale Strategie zur CO₂-Reduktion im Gebäudesektor erarbeitet. Diese Ziele gelten für sämtliche Gebäude, inklusive Bestandsbauten und kommunaler Liegenschaften. Bis 2030 sollen die städtischen CO₂-Emissionen um 50 % gegenüber 1990 gesenkt werden, um den in Bayern definierten Zwischenzielen gerecht zu werden.

Für das Jahr 2045 ist die Klimaneutralität im gesamten Stadtgebiet geplant, womit Schwabach die bayerische Vorgabe zur Treibhausgasfreiheit unterstreicht. Etappenziele definieren einen Fahrplan für energetische Modernisierungen und die Umstellung auf erneuerbare Energien.

Im Fokus steht der Gebäudesektor: Die Stadt fördert thermische Sanierungen mit Zuschüssen, setzt eine Pflicht zur Solarstrominstallation auf Neubauten durch und verlangt bei kommunalen Projekten energieeffiziente Standards nach KfW/Nahwärme-Richtlinien. Darüber hinaus werden umfassende Dämmung und Heizungsoptimierung im Altbestand unterstützt. Zudem wird die professionelle Energieberatung gefördert, um nachhaltige Modernisierungskonzepte flächendeckend zu realisieren.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schwabach aus?

Altes gebäude.jpeg

In Schwabach prägt ein heterogener Gebäudebestand mit Altbauten, Nachkriegsbauten und wenigen Neubauten das Stadtbild. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert verfügen meist über ungedämmte Wände und Einfachverglasung. Wohnbauten der 1950er bis 1970er Jahre weisen geringe Dämmstandards und veraltete Heizsysteme auf, während Neubauten nur einen kleinen Anteil bilden.

Viele Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da Dach- und Fassadendämmung häufig fehlt und Heizungen noch auf Öl oder Gas basieren. Einfach verglaste Fenster und fehlende Lüftungskonzepte verursachen erhebliche Wärmeverluste und steigende Energieverbräuche, was zu höheren Betriebskosten führt.

Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der deutschen CO₂-Emissionen; in Schwabach ist daher ein hoher Modernisierungsbedarf gegeben. Energieeffiziente Sanierungen mit Dämmmaßnahmen und dem Austausch ineffizienter Heizungen tragen wesentlich zur Reduktion des Ausstoßes und zum Klimaschutz bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schwabach?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schwabach für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schwabach und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Nürnberg und Rednitzhembach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Fürth, Stein und Roth. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schwabach

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.