Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schöneiche bei Berlin? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schöneiche bei Berlin & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schöneiche bei Berlin für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schöneiche bei Berlin? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Schöneiche bei Berlin greifen regionale Förderprogramme insbesondere über die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie ein kommunales Modernisierungsprogramm der Gemeinde. Die ILB gewährt Zuschüsse von bis zu 15 % der Investitionskosten für Dämmung, Fensteraustausch und den Tausch veralteter Heizungsanlagen, alternativ stehen zinsgünstige Kredite bereit. Das kommunale Programm unterstützt kleinere Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung mit Pauschalbeträgen bis zu 1.000 Euro. Gefördert werden unter anderem Wärmedämmung, Heizungstausch und kombinierte Effizienzpakete. Die Förderungen sind mit Bundesmitteln (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die Maßnahme jeweils den technischen Mindestanforderungen der Programme entspricht. Antragstellungen erfolgen getrennt bei der ILB und der Gemeinde Schöneiche, eine Vorausprüfung durch einen Energieberater wird empfohlen.
Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin hat sich im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landes Brandenburg verbindliche Ziele gesetzt. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 40 % gegenüber 2010 sinken, bis 2045 plant Schöneiche die vollständige Klimaneutralität aller kommunalen Bereiche. Ein Fortschreibungszyklus des kommunalen Klimaschutzkonzepts ist alle fünf Jahre vorgesehen.
Als Etappenziel bis 2030 gelten insbesondere die Reduktion des Endenergiebedarfs in Wohngebäuden um 30 % und eine Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien um 60 %. Bis 2045 soll der gesamte Gebäudebestand ausschließlich mit regenerativen Wärmequellen betrieben werden.
Im Gebäudesektor setzt die Gemeinde auf zinsgünstige Förderprogramme für energetische Sanierungen, eine kommunale Solarpflicht für Neubauten sowie die Einführung höherer Effizienzstandards als gesetzlich gefordert. Hauseigentümer erhalten Zuschüsse für Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und den Austausch alter Heizungssysteme gegen moderne Wärmepumpen.


In Schöneiche bei Berlin dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der von denkmalgeschützten Mehrfamilienhäusern aus der Gründerzeit über schlicht ausgeführte Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre bis hin zu modernen Einfamilien- und Reihenhäusern der jüngsten Baujahre reicht. Insbesondere die älteren Objekte im Ortskern weisen typische Klinkerfassaden und Holzkastenfenster auf.
Viele Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Öl- oder Gasheizungen verfügen. Die Folge sind erhöhte Wärmeverluste und gestiegene Betriebskosten, die ohne umfassende Modernisierungsmaßnahmen nicht signifikant gesenkt werden können. Oft fehlen zudem kontrollierte Lüftungssysteme, was das Raumklima beeinträchtigt.
Im Gebäudesektor entfallen rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in Brandenburg, weswegen gezielte energetische Sanierungen einen zentralen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch den Einsatz moderner Dämmstoffe, Austausch alter Heizungsanlagen und Optimierung der Anlagentechnik können Emissionsreduzierungen erzielt und langfristig Betriebskosten gesenkt werden.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Schöneiche bei Berlin und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Woltersdorf und Berlin.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hoppegarten, Fredersdorf-Vogelsdorf und Neuenhagen bei Berlin. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schöneiche bei Berlin.