Bei Ihnen vor Ort im Kreis Herzogtum Lauenburg

Ihr Energieberater in Schönberg

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schönberg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bau­ingenieur­wesen

Henry Knoblauch - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Schönberg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schönberg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schönberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schönberg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Schönberg stehen regional insbesondere Programme der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) zur Verfügung, darunter das „Energieeffizientes Sanieren“-Förderprogramm mit Zuschüssen für Wärmedämmung, neue Fenster und den Austausch von Heizungsanlagen. Ergänzend bietet die Stadtverwaltung Schönberg kommunale Mittel für einzelne Maßnahmen wie Fassadendämmung und Heizungsoptimierung. Gefördert werden neben **Dämmung, Heizungstausch und ganzheitlicher Sanierung** auch Beratungsleistungen sowie Komponenten zur Strom- und Warmwassererzeugung aus erneuerbaren Energien. Die Programme können in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombiniert werden, sofern die jeweiligen Förderrichtlinien dies zulassen. Laufende Anträge sollten sowohl die regionalen als auch die bundesweiten Förderrichtlinien berücksichtigen, um eine maximale Förderleistung zu erzielen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schönberg verfolgt?

In Schleswig-Holstein hat die Landesregierung ein CO₂-Reduktionsziel von 65 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 beschlossen, basierend auf dem Landes-Klimaschutzgesetz. Die Stadt Schönberg setzt sich als Kommunalziel eine Verringerung der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor um 50 % bis 2030 gegenüber 1990 ein und strebt vollständige Klimaneutralität bis 2045 an.

Zur Erreichung dieser Ziele fördert die Kommune energetische Gebäudesanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten und verlangt eine Solarpflicht für alle Neubauten seit 2020. Seit 2022 gelten für kommunale Neubauten strengere Vorgaben: Mindeststandard KfW-Effizienzhaus 55 inklusive Einsatz regenerativer Wärmetechnologien wie Wärmepumpen. Parallel dazu koordiniert die Stadt eine kommunale Energieberatung, die Hausbesitzer umfassend zu Förderprogrammen, Anlagentechnik und Passivhauslösungen berät. Zusätzlich werden Informationsangebote zu Energieausweisen, Sanierungsfahrplänen und Quartierskonzepten bereitgestellt, um die Energieeffizienz im Wohn- und Nichtwohngebäudebestand systematisch zu steigern.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schönberg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Schönberg dominieren Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, ergänzt durch Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie vereinzelte Neubauprojekte. Viele historische Fassaden weisen mangelnde Dämmung auf und bedürfen einer energetischen Ertüchtigung. Die Nachkriegsarchitektur ist häufig mit veralteten Heizsystemen und einfachen Fensterrahmen ausgestattet, was den Wärmeverlust deutlich erhöht. Moderne Neubauten folgen aktuellen Energieeinsparverordnungsvorgaben, sind jedoch zahlenmäßig unterrepräsentiert.

Ein Großteil der Bestandsgebäude verursacht aufgrund schlechter Isolierung und ineffizienter Heiztechnik hohe CO2-Emissionen. Im Gebäudesektor entfallen rund 30 Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen, was den Modernisierungsbedarf unterstreicht. Eine systematische energetische Sanierung bietet nicht nur Potenziale zur Reduktion des Wärmeverbrauchs, sondern leistet auch einen direkten Beitrag zum Klimaschutz durch Senkung des CO2-Ausstoßes.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schönberg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schönberg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schönberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schönberg (Holstein) und Kiel.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Probsteierhagen, Laboe und Heikendorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schönberg

Häufig gestellte Fragen

Henry Knoblauch - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schönberg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt