Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sandersdorf-Brehna? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Sandersdorf-Brehna & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sandersdorf-Brehna für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sandersdorf-Brehna? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Eigentümer in Sandersdorf-Brehna können auf Landes- und kommunaler Ebene Fördermittel für energetische Sanierungen beantragen. Über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) stehen im Rahmen des Fonds Energie Zuschüsse von bis zu 20 % für Dämmung von Fassade, Dach und Kellerdecke sowie für den Austausch der Heizungsanlage zur Verfügung. Die IB bietet zudem eine kostenfreie Energieberatung zur Erstellung individueller Sanierungskonzepte an.
Die Stadtverwaltung Sandersdorf-Brehna gewährt ergänzend einen kommunalen Zuschuss von bis zu 10 % der förderfähigen Investitionskosten bei ganzheitlichen Sanierungen, darunter Fenstererneuerung und Installation erneuerbarer Energiesysteme. Geförderte Maßnahmen umfassen Wärmedämmung, Heizungstausch und Fensteraustausch. Eine Kombination mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, sodass Zusatzförderungen genutzt werden können. Anträge sind über die IB Sachsen-Anhalt bzw. das Bauamt Sandersdorf-Brehna einzureichen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der IB und der Stadt Sandersdorf-Brehna.
Die Stadt Sandersdorf-Brehna orientiert sich an den Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt und strebt mit ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept eine Reduktion der CO2-Emissionen im Gebäudesektor um 40 % bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 an. Als langfristiges Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045 festgeschrieben, um den Vorgaben des Bundes-Klimaschutzgesetzes gerecht zu werden.
Um diese Etappenziele zu erreichen, fördert die Kommune energetische Sanierungen durch Zuschüsse für Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und Heizungsumstellungen. Seit 2022 gilt für alle Neubauten in kommunaler Trägerschaft eine Solardachpflicht, ergänzt durch verpflichtende Einhaltung des Effizienzhaus-55-Standards nach GEG.
Zusätzlich bietet Sandersdorf-Brehna jährlich kostenfreie Energieberatungen und Baubegleitungen an, um private Eigentümer bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-, Wärmepumpen- und Speicherlösungen zu unterstützen und so die regionale Energiewende im Gebäudesektor voranzutreiben.


In Sandersdorf-Brehna prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben historischen Vorgängerbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert finden sich zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, darunter Plattenbauten und traufständige Reihenhäuser. Zunehmend entstehen seit den 1990er Jahren Neubaugebiete mit modernen Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Ungedämmte Fassaden, veraltete Einfach- oder Isolierverglasung und ineffiziente Heizsysteme auf Öl- oder Gasbasis führen zu hohen Wärmeverlusten. Technische Anlagen entsprechen oft nicht den aktuellen Effizienzstandards, was den Energiebedarf in Bestandsimmobilien weiterhin hochhält.
Angesichts des kommunalen Klimaschutzziels und der hohen CO₂-Emissionen im Gebäudesektor ist eine energetische Modernisierung in Sandersdorf-Brehna essenziell. Durch gezielte Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und Umstellung auf erneuerbare Wärmequellen lässt sich der Modernisierungsbedarf abdecken und der CO₂-Ausstoß signifikant reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Sandersdorf-Brehna und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Delitzsch und Halle (Saale).
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Leipzig, Bitterfeld-Wolfen und Zörbig. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Sandersdorf-Brehna.