Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rümmingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Rümmingen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rümmingen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rümmingen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Auf Landesebene stellt die L-Bank Baden-Württemberg über das Programm „EnergieSpar“ **Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Mehrkosten** für Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und Heizungsoptimierung bereit. Das Förderbudget ist auf Antragsteller im Altbau zugeschnitten und läuft bis Ende 2026.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Rümmingen **einen Investitionszuschuss von 20 €/m²** gedämmter Außenwände bzw. 30 €/m² Dachflächen sowie pauschal 500 € für Solarthermieanlagen. Gefördert werden Einzelmaßnahmen und **ganzheitliche Sanierungen** mit Nachweis eines Energieberaters.
Die genannten Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern die förderrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Dies ermöglicht eine **Mehrfachförderung** und höhere Gesamteffekte bei der Energieeinsparung.
Die Gemeinde Rümmingen hat in ihrem Klimaschutzkonzept das Ziel verankert, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor bis 2030 um 45 % gegenüber 1990 zu senken. Perspektivisch strebt die Kommune bis 2045 Klimaneutralität im lokalen Gebäudebestand an. Als Etappenziel bis 2030 wurde ein Reduktionswert von 45 % definiert, flankiert von einer regelmäßigen Fortschreibung.
Zur Umsetzung fördert Rümmingen die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden mit Zuschüssen bis zu 8.000 Euro pro Wohneinheit. Zudem besteht seit 2022 eine Solarpflicht für alle neuen Wohn- und Nichtwohngebäude. Öffentliche Bauten werden nach dem EE-Haus-Standard EH55 modernisiert und entsprechen mindestens dem KfW-Effizienzhaus-40-Standard. Der verpflichtende Austausch veralteter Heizsysteme durch Wärmepumpen in kommunalen Einrichtungen ergänzt die Maßnahmen. Ein regelmäßiges Monitoring alle fünf Jahre stellt die Einhaltung der Zielvorgaben sicher und erlaubt eine Anpassung des Sanierungsprogramms.


Im Gemeindegebiet von Rümmingen dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der von späthistorischen Fachwerk- und Ziegelbauten des 19. Jahrhunderts über typische Nachkriegswohnhäuser bis hin zu Neubaugebieten aus den letzten zwei Jahrzehnten reicht. Viele Altbauten weisen unveränderte Fassaden mit geringer Wärmedämmung und einfachverglasten Fenstern auf, während in den Nachkriegsquartieren standardisierte Klinkerbauten sowie Stahlskelettkonstruktionen vorherrschen. Neueres Bauvolumen erfüllt häufig bereits aktuelle Energiestandards, macht jedoch nur einen Teil des Bestands aus.
Die energetische Sanierungsbedürftigkeit erklärt sich vor allem durch unzureichende Wärmeisolation, veraltete Heiztechnik auf Basis von Öl- und Gasbrennwertkesseln sowie undichte Fensteranschlüsse. Wärmeverluste über Dächer, Außenwände und Bodenplatten führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.
Angesichts des Gebäudesektors als einer der Hauptquellen industrieller CO2-Emissionen in Deutschland gewinnt die nachträgliche Modernisierung an Bedeutung. Durch Dämmmaßnahmen und den Umstieg auf hocheffiziente Heizsysteme lässt sich der CO2-Ausstoß signifikant reduzieren und die Klimaschutzziele im Gebäudebereich wirksam unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Rümmingen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lörrach und Binzen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Weil am Rhein, Eimeldingen und Efringen-Kirchen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Rümmingen.