Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rösrath? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Rösrath bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Rösrath & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rösrath für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Rösrath energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Rösrath fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Rösrath für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rösrath? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Auf Landesebene bietet die NRW.BANK einen zinsgünstigen Kredit für energetische Gebäudesanierungen (z.B. Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch) sowie Zuschüsse im Programm „NRW.BANK.Energie“. Auf kommunaler Ebene gewährt die Stadt Rösrath im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative direkte Zuschüsse für Dämmmaßnahmen und Heizungstausch, wobei auch ganzheitliche Sanierungen unterstützt werden. Förderfähig sind unter anderem Außenwand-, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie der Austausch ineffizienter Heizsysteme gegen moderne Wärmepumpen oder Brennwertkessel. Die Programme können in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombiniert werden, wodurch eine höhere Gesamtförderquote erreichbar ist. Voraussetzung ist die Einhaltung technischer Mindeststandards gemäß den Richtlinien der Landesförderbank und eine fachgerechte Planung durch qualifizierte Energieberater.
Rösrath orientiert sich an den Klimazielen von NRW und Bund. Gemäß Bundes-Klimaschutzgesetz sind 65 % CO₂-Reduktion bis 2030 im Vergleich zu 1990 und Klimaneutralität bis 2045 vorgesehen. Landesrechtliche Vorgaben ergänzen diese Ziele und bekräftigen den Weg zur Emissionsfreiheit.
Auf kommunaler Ebene hat die Stadt Rösrath ein Etappenziel von 50 % Minderung der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 definiert, aufbauend auf Bestandsanalysen und jährlichen Monitoring-Berichten. Bis 2045 wird eine vollständige CO₂-Bilanznull angestrebt, was die schrittweise Umstellung auf erneuerbare Energien voraussetzt.
Zur Umsetzung konzentrieren sich die Maßnahmen auf den Gebäudebereich: Eine kommunale Sanierungsförderung unterstützt Eigentümer beim Erreichen von Effizienzhaus-Standards, eine Solarpflicht für Neubauten inklusive Dachsanierungen ist in der Hauptsatzung verankert und verbindliche energetische Mindeststandards für öffentliche Gebäude werden stufenweise angehoben. Zusätzlich bietet die Stadt kostenlose Energieberatung, um Investitionen in Dämmung, Wärmepumpen und Photovoltaik zu fördern.
In Rösrath prägen vor 1945 errichtete Altbauten mit unzureichender Wand- und Dachdämmung, Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren mit Einfachverglasung sowie vereinzelt Neubauten ab den 2000er Jahren das Stadtbild. Viele Alt- und Nachkriegsgebäude erfüllen weder aktuelle Wärmeschutzverordnungen noch moderne Energieeffizienzstandards.
Typische Mängel wie fehlende Dämmplatten, undichte Fensterrahmen und veraltete Heizkessel machen einen großen Teil des Bestandes energetisch sanierungsbedürftig. Insbesondere alte Öl- und Gasheizungen arbeiten ineffizient, und Lüftungskonzepte fehlen häufig. Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in der Region, wodurch ein erheblicher Modernisierungsbedarf besteht. Dachdämmung und Fensteraustausch ermöglichen Effizienzsteigerungen von bis zu 40 Prozent. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Wärmeverluste reduzieren und der Beitrag zum Klimaschutz verbessern.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Rösrath und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Köln und Bergisch Gladbach.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Troisdorf, Lohmar und Overath. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.