Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Rodewald

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Rodewald sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Rodewald & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Rodewald & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Rodewald

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rodewald für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Rodewald energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Rodewald fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Rodewald für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rodewald? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Rodewald?

Regionale Förderprogramme.png

In der Gemeinde Rodewald stehen Ihnen auf Landesebene das Niedersächsische Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ der NBank sowie auf kommunaler Ebene der Klimaschutz-Fonds der Gemeinde Rodewald zur Verfügung. Gefördert werden u. a. Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach und Kellerdecke, der Austausch veralteter Heizungsanlagen durch moderne Wärmepumpen oder Biomassekessel sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte inklusive Gebäudeenergieberatung. Das NBank-Programm gewährt Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro pro Vorhaben, der kommunale Fonds deckt bis zu 10 % der förderfähigen Kosten ab. Diese Förderprogramme sind kombinierbar mit Bundesmitteln der BAFA und KfW, wodurch Sie zusätzliche Finanzierungsvorteile nutzen können. Ein Antrag erfordert in der Regel einen Nachweis durch einen Energieberater, der das Sanierungskonzept bestätigt. Die Mittelvergabe erfolgt nach Eingang und Haushaltslage und ist befristet erhältlich. Zudem ist eine Antragstellung online über das NBank-Portal möglich, die kommunalen Formulare finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Rodewald.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Rodewald verfolgt?

Die Gemeinde Rodewald verfolgt in Anlehnung an die Klimaschutzstrategie des Landes Niedersachsen das Ziel, die CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 deutlich zu senken. Ein im Jahr 2021 verabschiedetes kommunales Klimaschutzkonzept legt konkrete Maßnahmen und das Monitoring fest. Bis 2030 soll eine Reduktion um 55 % erreicht werden, mit dem übergeordneten Anspruch auf Klimaneutralität bis 2045.

Im Gebäudesektor unterstützt Rodewald Hausbesitzer durch eine umfassende Sanierungsförderung, ergänzt um kostenlose energetische Erstberatungen und Vorzugsdarlehen für Wärmedämmung und Heizungsmodernisierung. Seit 2022 gilt zudem eine kommunale Solarpflicht auf Neubauten, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Öffentliche Einrichtungen werden nach strengen energetischen Mindeststandards modernisiert und in Pilotquartieren werden Quartierskonzepte zur gemeinsamen Wärmeversorgung erarbeitet. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu senken und langfristig eine nachhaltige Bauweise in Rodewald zu verankern.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Rodewald aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Gebäudesubstanz in Rodewald reicht von traditionellen Fachwerkhäusern des 19. Jahrhunderts in den historischen Ortskernen bis zu pragmatischen Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre im ländlichen Umfeld. In den letzten Jahrzehnten entstanden zudem kleinere Neubausiedlungen am Rand. Insgesamt prägen drei dominante Baualtersklassen das Erscheinungsbild: Altbauten, einfache Massenwohnungsbauten und moderne Einfamilienhäuser.

Viele dieser Immobilien sind energetisch sanierungsbedürftig, da häufig unzureichende Wärmedämmung an Außenwänden, Dächern und Kellerdecken sowie veraltete Heizsysteme zum Einsatz kommen. Einfachverglaste Fenster und fehlende Lüftungskonzepte führen zu erhöhten Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten. Oft fehlen aktuelle Energieausweise, sodass Sanierungsprioritäten nicht erkannt werden.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes ist der Gebäudesektor für einen erheblichen Anteil der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Eine gezielte Modernisierung kann den Energieverbrauch signifikant senken, den Wohnkomfort erhöhen und gesetzliche Vorgaben zur Reduktion von Treibhausgasen erfüllen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Rodewald?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Rodewald für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Rodewald und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Steimbke und Hannover.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neustadt am Rübenberge, Schwarmstedt und Nienburg (Weser). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Rodewald

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.