Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Priesendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Priesendorf & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Priesendorf für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Priesendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Priesendorf stehen Ihnen auf Landesebene insbesondere das EnergieBonus Bayern der Staatsregierung und zinsgünstige Kredite der LfA Förderbank Bayern zur Verfügung. Das EnergieBonus Bayern gewährt pauschale Zuschüsse bis zu 10 % der Investitionskosten (max. 15.000 Euro) für Einzelmaßnahmen wie Außenwand- und Dachdämmung, Heizungstausch oder Fenstererneuerung sowie bis zu 20 % (max. 20.000 Euro) bei ganzheitlicher Sanierung.
Die LfA Förderbank bietet Kredite bis zu 100 % der förderfähigen Kosten für Dämmung, Anlagentechnik und erneuerbare Energien. Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Priesendorf einen Zuschuss von bis zu 500 Euro je Wohneinheit für Dämmmaßnahmen. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich möglich, sodass sich Förderquoten summieren können.
Priesendorf hat im Rahmen seines 2021 verabschiedeten Klimaschutzkonzepts die Reduktionsziele des Bundes und des Freistaats verbindlich übernommen. 55 % CO2-Reduktion bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 gelten seither als oberste Leitlinien der Kommunalpolitik.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebäudesektor, der rund 30 % der kommunalen Emissionen verursacht. Bis 2030 ist hier eine Reduktion um 40 % gegenüber 1990 vorgesehen. Um einen kontinuierlichen Fortschritt zu gewährleisten, wird die Zielerreichung alle fünf Jahre evaluiert. Ab 2045 wird der gesamte Gebäudebestand klimaneutral betrieben.
Wesentlicher Bestandteil ist eine kommunale Sanierungsförderung mit Zuschüssen von bis zu 30 % für energetische Modernisierungen vorhandener Gebäude. Seit 2026 gilt eine verbindliche Solarpflicht für alle Neubauten. Zudem sind ab sofort energetische Mindeststandards entsprechend KfW-Effizienzhaus-55 verbindlich vorgeschrieben, um den Energiebedarf nachhaltig zu minimieren.


In Priesendorf dominiert eine heterogene Gebäudelandschaft. In der historischen Ortsmitte stehen vornehmlich Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert mit massiven Außenwänden und ursprünglichen Holzfenstern. Aus der Nachkriegszeit stammen einfache Einfamilienhäuser, während in neueren Wohngebieten vereinzelt moderat gedämmte Neubauten zu finden sind.
Viele Bestandsbauten weisen unzureichende Dämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke auf. Veraltete Heizsysteme mit hohen Vorlauftemperaturen, ineffiziente Fensterprofile und mangelnde Lüftungstechniken erhöhen den Energiebedarf. Die Sanierungsquote liegt derzeit unter dem Bundesdurchschnitt, was auf Finanzierungshemmnisse und fehlende Energieberatungen zurückzuführen ist.
Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der regionalen CO2-Emissionen. Um Klimaschutzziele zu erreichen, besteht dringender Modernisierungsbedarf. Maßnahmen wie Fassadendämmung, Fenstertausch und Austausch alter Brennwertkessel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs und zur Entlastung des lokalen Klimaschutzbudgets.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Priesendorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Viereth-Trunstadt und Lisberg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Oberaurach, Bamberg und Eltmann. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Priesendorf.