Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Polch

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Polch bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Polch & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Polch im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Polch und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Polch

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Polch für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Polch energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Polch fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Polch für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Polch? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Polch?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet mit dem ISB-Programm „Energetische Sanierung Wohngebäude“ zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fenstererneuerung sowie Heizungstausch auf regenerative Systeme. Die Förderhöhe richtet sich nach der eingesparten Endenergie und kann bis zu 22 % der förderfähigen Kosten betragen. Die Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass sich insgesamt attraktive Finanzierungskonditionen ergeben.

Auf kommunaler Ebene gewährt die Verbandsgemeinde Maifeld in Polch einen einmaligen Zuschuss zur Energieberatung durch zertifizierte Energieberater. Gefördert werden bis zu 50 % der Beratungskosten (max. 500 €), um individuelle Sanierungsfahrpläne zu erstellen. Eine parallele Nutzung von Landes- und Bundesmitteln ist ausdrücklich zugelassen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Polch verfolgt?

Polch richtet seine Klimapolitik an den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz aus, das verbindliche Reduktionsziele definiert hat. Die Stadt ist Teil der Verbandsgemeinde Maifeld, die im kommunalen Klimaschutzkonzept erste Umsetzungsmaßnahmen für den Gebäudesektor festschreibt.

Mit Blick auf 2030 sieht Rheinland-Pfalz eine CO2-Reduktion um 55 % gegenüber 1990 vor, wovon die Gebäude in Polch rund 40 % einsparen sollen. Langfristig wird das landesweite Ziel: Treibhausgasneutralität bis 2045 angestrebt, unterstützt durch regelmäßige Monitoring-Berichte der Kommune.

Für Bestandsbauten und Neubauten gelten in Polch verstärkte Anforderungen: Eine kommunale Sanierungsförderung für Wärmedämmung und effiziente Heizungssysteme wurde aufgelegt, und seit 2022 besteht eine Solardachpflicht für Neubauten. Darüber hinaus werden energetische Mindeststandards gemäß KfW-Effizienzhaus 55 für alle kommunalen Projekte verbindlich vorgeschrieben.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Polch aus?

Altes gebäude.jpeg

In Polch präsentiert sich der Gebäudebestand überwiegend als kleinteilige Struktur mit einer Mischung aus denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, massiven Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren und vereinzelten Neubauten nach 2000. Während die historischen Bauten architektonische Eigenheiten aufweisen, fehlen ihnen häufig moderne Dämmstandards. Die Nachkriegsbauten sind oft schlicht konstruiert und entsprechen nicht aktuellen Effizienzvorgaben.

Viele Bestandsgebäude in Polch weisen unzureichende Wärmedämmung an Fassaden, Dächern und Geschossdecken auf. Alte Einzelfenster und undichte Anschlüsse führen zu erhöhtem Wärmeverlust. Heizungssysteme stammen vielfach noch aus Öl- oder Gasheizperioden mit geringem Wirkungsgrad. Insgesamt ergibt sich daraus ein hoher energetischer Sanierungsbedarf, um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken.

Der Gebäudesektor verursacht erhebliche CO2-Emissionen und trägt maßgeblich zum regionalen Energieverbrauch bei. Die Gebäudesanierung bietet Potenzial zur Reduzierung von Treibhausgasen und zur Erreichung lokaler Klimaziele. Mit gezielten Modernisierungsmaßnahmen wie verbesserter Wärmedämmung, erneuerbaren Heizkonzepten und kontrollierter Lüftung lässt sich der energetische Standard deutlich erhöhen und langfristig Ressourcen schonen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Polch?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Polch für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Polch und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Mayen und Mertloch.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mendig, Ochtendung und Koblenz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Polch

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.