Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pocking? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Pocking & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Pocking für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pocking? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Pocking stehen Hauseigentümerinnen und -eigentümern auf Landesebene Förderkredite der LfA-Förderbank Bayern (Programm „Energetische Sanierung von Wohngebäuden“) mit zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen zur Verfügung. Ergänzend legt die Stadt Pocking einen kommunalen Klimaschutzfonds auf, der einmalige Zuschüsse bis zu 10 % der Investitionskosten für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen gewährt. Gefördert werden vor allem Wärmedämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Umstieg auf erneuerbare Heiztechniken sowie die energetische Komplettmodernisierung. Eine Kombinierbarkeit mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich gegeben, sofern die jeweiligen Förderrichtlinien dies vorsehen. Voraussetzung ist stets eine fachliche Bestätigung durch einen Energieberater.
Die Stadt Pocking hat sich im städtischen Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu werden. Ergänzend orientiert sich die Kommune an den Vorgaben des Freistaats Bayern, der eine Treibhausgasminderung von 65 Prozent bis 2030 vorsieht.
Als Etappenziel strebt Pocking eine spezifische Emissionsrate von unter 4 Tonnen CO2 pro Einwohner und Jahr bis 2030 an. Im Gebäudesektor werden energetische Sanierungen durch kommunale Zuschüsse von bis zu 20 Prozent der förderfähigen Kosten gefördert, während für alle Neubauten seit 2022 eine verbindliche Solarpflicht und KfW-Effizienzhaus-55-Standards gelten. Öffentliche Liegenschaften werden sukzessive mit LED-Beleuchtung und Contracting-Modellen energetisch optimiert. Ab 2025 ist zudem die Einführung eines kommunalen Energiecontrollings und die Umsetzung von Quartierskonzepten geplant. Zur weiteren Optimierung sind verschärfte Dämmvorgaben für Bestandsgebäude in ausgewählten Sanierungsgebieten in Vorbereitung.


In Pocking dominiert ein heterogenes Gebäudebestand mit zahlreichen Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, umfangreichen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie einzelnen Neubauquartieren seit den 1990er Jahren. Vorwiegend finden sich Einfamilienhäuser mit Satteldächern, kleinere Wohnblöcke und vereinzelt Gewerbeimmobilien.
Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig über unzureichend gedämmte Fassaden, ungedämmte Dachböden und veraltete Einfachverglasung verfügen. Hinzu kommen ineffiziente Heizungsanlagen auf Öl- oder Gasbasis, die erhebliche Wärmeverluste verursachen und den Energiebedarf unnötig erhöhen.
Im Kontext des Klimaschutzes trägt der Gebäudesektor in Pocking mit einem hohen CO2-Ausstoß erheblich zum regionalen Emissionsaufkommen bei. Eine konsequente energetische Modernisierung ist daher zentral, um den gesetzlichen Vorgaben zu genügen, langfristig Betriebskosten zu senken und die klimatischen Zielsetzungen zu unterstützen. Förderprogramme für energetische Sanierung bieten in diesem Zusammenhang wichtige Anreize, um Investitionen zu erleichtern und Planungsprozesse zu optimieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Pocking und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ruhstorf a.d.Rott und Bad Füssing.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Tettenweis, Kirchham und Bad Griesbach i.Rottal. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Pocking.