Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Petersdorf

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Petersdorf sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Petersdorf & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Petersdorf & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Petersdorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Petersdorf für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Petersdorf energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Petersdorf fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Petersdorf für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Petersdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Petersdorf?

Regionale Förderprogramme.png

Seit Anfang 2021 bietet die Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBM) im Rahmen des Programms »Energieeffizientes Bauen und Sanieren« zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für energetische Sanierungen. Gefördert werden unter anderem Außendämmungen, Fenstererneuerung und Heizungstausch auf erneuerbare Energien sowie ganzheitliche Gebäudesanierung. Die Stadtverwaltung Petersdorf stellt ergänzend einen kommunalen Sanierungsscheck bereit, der 80 Euro je Quadratmeter Fassadendämmung und Zuschüsse für Solarthermie übernimmt. Heizungstauschmaßnahmen erhalten bis zu 3 000 Euro Zuschuss aus städtischen Mitteln. Beide Programme sind mit BAFA-Zuschüssen und KfW-Krediten kombinierbar, sodass höhere Förderquoten möglich sind. Die maximale Zuschussquote beträgt bis zu 45 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Förderhöhen variieren je nach Förderweg und energetischem Einsparpotenzial. Die Antragstellung erfordert eine Vorbesichtigung durch einen Energieberater. Einzelfallentscheidungen bleiben vorbehalten. Anträge sind fortlaufend möglich, die Budgetkontingente werden vierteljährlich aktualisiert. Weitere Informationen erhalten Sie auf den offiziellen Websites.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Petersdorf verfolgt?

In Petersdorf gelten die Klimaziele des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung strebt eine 65 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an und hat die Klimaneutralität bis 2045 gesetzlich verankert. Die Gemeinde übernimmt diese Vorgaben in ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept und integriert sie in die Bauleitplanung.

Als Etappenziele hat Petersdorf eine Minderung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2025 und 60 % bis 2030 festgelegt. Innerhalb des kommunalen Klimapfads sind jährliche Minderungspflichten für den Gebäudebestand verankert, um den Rahmen für private und öffentliche Investitionen zu sichern.

Zu den zentralen Maßnahmen zählt eine städtische Sanierungsförderung für private und öffentliche Gebäude sowie eine Solardachpflicht für Neubauten. Zur Unterstützung privater Eigentümer stellt die Gemeinde kostenfreie Energiechecks bereit und fördert den Effizienzstandard KfW-55. In kommunalen Neubauprojekten wird der Standard EH40 verbindlich umgesetzt, um den Heizwärmebedarf deutlich zu reduzieren.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Petersdorf aus?

Altes gebäude.jpeg

In Petersdorf zeichnet sich der Gebäudebestand durch eine Mischung aus Altbauten, vereinzelt denkmalgeschützten Höfen und typischen Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren ab. Neuere Wohnanlagen und Einfamilienhäuser aus den 1990er Jahren bis heute ergänzen das Bild, bleiben aber zahlenmäßig hinter den älteren Baualtersklassen zurück. Flache Einfamilienhausgebiete an den Peripherien runden das Spektrum ab.

Insbesondere in den Alt- und Nachkriegsbauten mangelt es häufig an zeitgemäßer Wärmedämmung von Fassaden und Dächern, veralteten Fenstern und ineffizienten Heizsystemen. Die häufig eingesetzten Öl- und Gasheizungen älteren Typs arbeiten mit geringen Wirkungsgraden. Dies führt zu erheblichen Wärmeverlusten, steigenden Betriebskosten und einem erhöhten Bedarf an Primärenergie.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielt die energetische Sanierung eine zentrale Rolle: Der Gebäudesektor verursacht rund 30 % der CO₂-Emissionen in Deutschland. Eine gezielte Modernisierung des Petersdorfer Bestands kann den Ausstoß deutlich senken und zur Erreichung nationaler Klimaziele beitragen. Staatliche Förderprogramme unterstützen dabei die Umsetzung effizienter Maßnahmen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Petersdorf?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Petersdorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Petersdorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Aindling und Augsburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Hollenbach, Affing und Aichach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Petersdorf

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.