Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ottersberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Ottersberg sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Ottersberg im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Ottersberg und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ottersberg für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Ottersberg energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Ottersberg fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Ottersberg für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ottersberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Ottersberg stehen auf Landesebene Fördermittel der NBank bereit: Das Programm „Energetisch Sanieren“ gewährt Ihnen einen **Zuschuss von bis zu 15 000 €** pro Wohneinheit für verbesserte Wärmedämmung und neue Fenster. Auf kommunaler Ebene unterstützt die Samtgemeinde Ottersberg im Rahmen des Klimaschutzkonzepts öffentliche Gebäude und private Wohnobjekte mit zusätzlichen Direktzuschüssen.
Gefördert werden unter anderem Außenwand- und Dachdämmungen, der Einbau effizienter Heizsysteme sowie ganzheitliche Sanierungspakete. Die Programme sind grundsätzlich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, wobei Sie eine abgestimmte Antragstellung und die Einhaltung technischer Mindestanforderungen sicherstellen sollten.
Ottersberg hat im Integrierten Klimaschutzkonzept die Grundlagen der Energie- und Klimastrategie festgelegt. Das Land Niedersachsen verfolgt ein Ziel von 55 % CO2-Reduktion bis 2030 (Basis 1990) und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Die Gemeinde Ottersberg hat diese Vorgaben integriert und setzt als regionales Etappenziel eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 45 % bis 2030 fest.
Im Gebäudesektor fördert Ottersberg energetische Sanierungen durch Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten sowie die Beratung zur individuellen Effizienzoptimierung. Für alle Neubauten gilt seit 2021 eine Solarpflicht, um lokale Stromerzeugung zu stärken. Zudem wurden kommunale Ausbaukonzepte für Photovoltaik auf öffentlichen Dächern verabschiedet.
Als energetischer Standard gelten für kommunale Projekte mindestens die Anforderungen der KfW-Effizienzhausklasse 40. Damit leistet Ottersberg einen zentralen Beitrag zur Erreichung der übergeordneten Klimaziele und zur langfristigen Senkung der CO2-Emissionen im Gebäudebestand.
In Ottersberg dominiert ein heterogenes Gebäudebestand aus Altbauten des frühen 20. Jahrhunderts, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie einzelnen Neubauprojekten vergangener Jahrzehnte. Die traditionelle Ziegelbauweise, einfache Fenster und geringe Dachdämmung prägen das Ortsbild ebenso wie vereinzelt modernisierte Wohngebäude.
Insbesondere Alt- und Nachkriegsbauten weisen häufig unzureichende Wärmedämmung und veraltete Heizsysteme auf. Ein hoher Wärmeverlust über Außenwände, Dach und Fensterelemente sowie ineffiziente Öl- oder Gasheizungen führen zu überdurchschnittlichem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.
Angesichts eines Anteils von etwa 30 % am deutschen CO₂-Ausstoß im Gebäudesektor ist eine energetische Modernisierung essenziell. Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen lassen sich Emissionen reduzieren und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz in Ottersberg leisten.
Unsere Energieberater sind in Ottersberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Sottrum und Bremen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Reeßum, Oyten und Achim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.