Bei Ihnen vor Ort im Kreis Passau

Ihr Energieberater in Ortenburg

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ortenburg & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Imanuel Riker - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Ortenburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ortenburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ortenburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ortenburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Ortenburg bietet die Gemeinde in Kooperation mit der LfA Förderbank Bayern verschiedene Zuschüsse für energetische Sanierungen von Wohngebäuden an. Gefördert werden Maßnahmen wie Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Fenstersanierung und Austausch alter Heizungsanlagen. Die LfA gewährt zudem für den Austausch ineffizienter Heizsysteme einen Zuschuss von bis zu 25 % der förderfähigen Ausgaben, während die Kommune einen kommunalen Zuschuss von bis zu 15 % (max. 10 000 EUR) einräumt. Antragsberechtigt sind frei stehende sowie aneinandergebaute Ein- und Mehrfamilienhäuser. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW-Effizienzhausprogrammen) ist grundsätzlich möglich, sofern die Richtlinien eingehalten werden. Für umfassende Sanierungskonzepte wird ein Energieeffizienzexperte eingebunden, um eine fachgerechte Durchführung zu gewährleisten. Anträge können ganzjährig online über das Förderportal der LfA eingereicht werden. Die Programme erfordern in der Regel eine Vorprüfung durch die kommunale Energieberatung. Kommunale und Landesförderungen lassen sich vielfach synergistisch nutzen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ortenburg verfolgt?

Die Marktgemeinde Ortenburg hat sich im Rahmen des deutschen Klimaschutzgesetzes ambitionierte Ziele gesetzt. Die Zielvorgaben wurden 2021 vom Gemeinderat beschlossen und basieren auf einer Emissionsgrundlage von rund 15.000 Tonnen CO2 im Jahr 1990. 65 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 sollen erreicht werden, mit dem langfristigen Ziel der vollständigen Klimaneutralität bis 2045. Grundlage bildet der 2019 erstellte kommunale Klimaschutzbericht, der auf sektorale Emissionsbilanzen abhebt.

Im Gebäudesektor finanziert Ortenburg ein kommunales Sanierungsförderprogramm für Bestandsgebäude und setzt auf den Einsatz moderner Dämm- und Heiztechnik. Seit 2025 gilt eine verbindliche Solardachpflicht ab 2025 für neue Wohn- und Gewerbebauten. Ergänzend werden Fachberatungen zu Energieeffizienz und Fördermitteln angeboten.

Neubauten müssen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes erfüllen, Bewohner profitieren von zinsgünstigen Krediten der Gemeinde. Regelmäßige Energiechecks runden das Maßnahmenpaket ab und erhöhen langfristig die Attraktivität klimafreundlicher Modernisierungen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ortenburg aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Region Ortenburg weist einen heterogenen Gebäudebestand auf. In den historischen Ortskernen finden sich Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert mit massiven Außenwänden und einfachen Einfachverglasungen. Wohnsiedlungen aus der Nachkriegszeit prägen das Umland, teils in Plattenbauweise oder als Einfamilienhäuser der 1960er bis 1980er Jahre. Neubauten sind vereinzelt vorhanden, meist mit moderner Wärmedämmung nach aktuellen Energiestandards.

Ein Großteil der Bestandsgebäude ist energetisch sanierungsbedürftig: Unzureichende Dämmung von Dach und Fassade, veraltete Öl- und Gasheizungen sowie hohe Wärmeverluste durch alte Fenster verursachen erhöhte CO₂-Emissionen. Im Gebäudesektor entfallen rund 30 Prozent des regionalen Treibhausgasausstoßes auf Heizung und Warmwasser. Eine zielgerichtete Modernisierung reduziert langfristig den Energieverbrauch, stärkt die Klimaschutzbilanz und senkt Betriebskosten.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ortenburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ortenburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ortenburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Fürstenzell und Vilshofen an der Donau.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Passau, Windorf und Haarbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ortenburg

Häufig gestellte Fragen

Imanuel Riker - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Ortenburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt