Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Ortenberg

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Ortenberg sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Energieberater in Ortenberg & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Ortenberg im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Ortenberg und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Ortenberg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ortenberg für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Ortenberg energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Ortenberg fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Ortenberg für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ortenberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ortenberg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Gemeinde Ortenberg können Sie als Eigentümer oder Vermieter im Rahmen der kommunalen Klimaschutzförderung Zuschüsse für Maßnahmen zur energetischen Sanierung beantragen. Das Ortenberger Klimaschutzpaket unterstützt u. a. die Wärmedämmung von Dach und Fassade, den Austausch von Heizungsanlagen und die Installation moderner Fenstersysteme mit Zuschüssen von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten. Zusätzlich steht das landesweite WIBank-Programm Energieeffizienz zur Verfügung, das ganzheitliche Sanierungen und Innovationsmaßnahmen fördert. Die Zuschüsse sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sodass Sie von höheren Gesamtförderquoten profitieren können. Die Beantragung erfolgt über das Rathaus Ortenberg bzw. online bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen. Voraussetzung für eine Förderung ist in der Regel ein Nachweis durch einen qualifizierten Energieberater, der die Effizienzsteigerung dokumentiert. Details zu Förderhöhen und Antragsfristen entnehmen Sie den aktuellen Richtlinien der Kommune.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ortenberg verfolgt?

Die Kommune Ortenberg orientiert sich an den hessischen Klimazielen, die eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) vorsehen und eine vollständige Klimaneutralität bis 2045 anstreben. Auf lokaler Ebene hat der Gemeinderat ein Zwischenziel verabschiedet, wonach der Energieverbrauch im Gebäudesektor bis 2035 um 50 % sinken soll.

Zur Umsetzung fördert die Stadt gezielt energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden mit Zuschüssen bis zu 30 % der Investitionskosten und hat für alle Neubauten eine Solaranlagenpflicht eingeführt. Zusätzlich gelten verbindliche energetische Mindeststandards nach KfW-Effizienzhaus 55 für kommunale Bauten. Durch diese Maßnahmen will Ortenberg den Wärmebedarf deutlich reduzieren und langfristig auf erneuerbare Quellen umstellen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ortenberg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Ortenberg dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der von historischen Fachwerkhäusern in der Altstadt über massiv errichtete Einfamilienhäuser der 1960er und 1970er Jahre bis hin zu einzelnen Neubauprojekten seit 2000 reicht. Besonders die Bestände der Nachkriegszeit weisen oft ungedämmte Außenwände und Einfachverglasung auf, während moderne Wohnanlagen nur einen geringen Anteil ausmachen.

Aus energetischer Sicht entsprechen viele Objekte nicht den aktuellen Standards, da Wärmedämmung, Fensterkonstruktionen und Heiztechnik bis heute nicht grundlegend modernisiert wurden. Veraltete Öl- oder Gasheizungen führen zu erhöhtem Energieverbrauch und unnötigen Wärmeverlusten über Dach und Fassade.

Der Gebäudesektor ist in Deutschland für rund ein Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Um die Ziele des Klimaschutzplans zu erreichen, besteht in Ortenberg ein deutlicher Modernisierungsbedarf. Effiziente Dämmmaßnahmen und der Einsatz erneuerbarer Heizsysteme können langfristig Emissionen reduzieren und Energiekosten senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ortenberg?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ortenberg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ortenberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ranstadt und Nidda.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Glauburg, Büdingen und Altenstadt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ortenberg

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.