Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nohfelden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Nohfelden bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Nohfelden im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Nohfelden und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Nohfelden für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nohfelden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Nohfelden können Hauseigentümer über die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) das Programm „Wärmeschutz und Gebäudemodernisierung“ beantragen. Gefördert werden u. a. eine **Dachdämmung**, Außenwanddämmung und der Austausch von Fenstern sowie Heizungsoptimierungen.
Zusätzlich stellt der Landkreis St. Wendel im Rahmen seines **Klimaschutzfonds** einen pauschalen Zuschuss von bis zu 20 % der Nettoinvestitionskosten bereit, etwa für die Kerndämmung oder den Umstieg auf eine Wärmepumpe.
Die regionalen Förderungen sind **kombinierbar mit BAFA- und KfW-Programmen**, so dass Sie Investitionszuschüsse und zinsgünstige Darlehen parallel nutzen können.
Die Ortsgemeinde Nohfelden orientiert sich an den Klimazielen des Saarlandes und hat sich verpflichtet, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor deutlich zu senken.
Im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts sind bis 2030 55 % CO2-Reduktion gegenüber 1990 und bis 2045 Klimaneutralität vorgesehen.
Ein zentrales Anliegen ist die energetische Sanierung öffentlicher und privater Bestandsgebäude. Die Kommune fördert die Dämmung von Fassaden, den Einbau hocheffizienter Heizsysteme und unterstützt Energieaudits im Bestand.
Für Neubauten gilt seit 2021 eine Solardachpflicht für Neubauten, ergänzt durch Vorgaben zu KfW-Effizienzhausstandards. Dabei wird die Umsetzung des Landesenergiegesetzes und der Energieeinsparverordnung konsequent begleitet.
Ergänzend fördert die Gemeinde den Einsatz von Wärmepumpen und intelligenten Messsystemen zur Verbrauchssteuerung. Eine regelmäßige Fortschrittskontrolle stellt sicher, dass die definierten Etappenziele eingehalten werden.
In Nohfelden dominiert ein heterogenes Bestandsbild mit zahlreichen Fachwerk- und Ziegelbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie vergleichsweise kompakten Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Neubauten nach 2000 bilden einen geringeren Anteil und orientieren sich bereits an aktuellen Energiestandards. Die Bebauung spiegelt typische Landgemeinde-Entwicklungen wider, vorwiegend als Einzel- und Doppelhäuser ohne oder mit konventioneller Wärmedämmung.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: ungedämmte Außenwände, veraltete Einfach- oder Isolierglasfenster und ineffiziente Öl- oder Gasheizungen führen zu hohen Wärmeverlusten. Energetische Sanierung kann den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor deutlich senken. Angesichts steigender Anforderungen im Klimaschutz sind Nachrüstungen bei Dämmung, Fenstertechnik und Heizungsanlagen essenziell, um den Energieverbrauch zu vermindern und die Treibhausgasemissionen nachhaltig zu reduzieren. Durch den Einsatz moderner Dämmstoffe, intelligenter Heiztechnik und erneuerbarer Energien lässt sich der Modernisierungsbedarf gezielt angehen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Nohfelden und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Namborn, Freisen und St. Wendel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Nohfelden.