Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Mötzing

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Mötzing sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Energieberater in Mötzing & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Mötzing im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Mötzing und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Mötzing

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Mötzing für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Mötzing energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Mötzing fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Mötzing für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Mötzing? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Mötzing?

Regionale Förderprogramme.png

In Mötzing stellt die Bayerische Landesförderbank (LfA) im Programm „EnergieModernisierung“ zinsgünstige Darlehen bereit. Gefördert werden unter anderem Dämmung von Dach und Fassade, der Austausch ineffizienter Heizungen sowie Einzelmaßnahmen der Gebäudehülle und -technik. Die Förderkonditionen liegen derzeit bei nominal 0,75 % bis 1,25 % Zinsen und einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren.

Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Mötzing einen Zuschuss für kleinere Sanierungsmaßnahmen: bis zu 30 €/m² Dämmung, bis zu 500 € für Heizungsoptimierung und einmalig 200 € für Förderberatung. Die Fördermittel werden nach Eingang der Anträge befristet bereitgestellt.

Grundsätzlich sind LfA-Programme und kommunale Zuschüsse kumulierbar mit Bundesförderungen von BAFA und KfW, sofern die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Mötzing verfolgt?

Der Markt Mötzing hat sich im Rahmen seines integrierten Klimaschutzkonzepts zum Ziel gesetzt, seinen CO2-Ausstoß gegenüber 2020 um 55 % bis 2030 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften. Zugleich hat die Gemeindeverwaltung die Zwischenziele 35 % Reduktion bis 2025 und 80 % bis 2040 festgeschrieben und orientiert sich dabei an den Vorgaben des Bayerischen Klimaschutzgesetzes.

Im Gebäudesektor fördert Mötzing Sanierungen mit bis zu 30 % Zuschuss für Bestandsgebäude – für denkmalgeschützte Objekte sogar 40 % – und setzt für kommunale Neubauprojekte den Standard Effizienzhaus 55 voraus. Seit 2023 gilt in der Baugenehmigung eine Solaranlagenpflicht für alle Dachneubauten. Ergänzt wird dies durch die verbindliche Einführung von Wärmegedämmverbundsystemen und Dreifachverglasung als technische Mindestanforderung. Ab 2035 sind in Bestandsimmobilien der Einbau neuer Öl- und Gasheizungen untersagt. Ein jährliches Monitoring überprüft die Fortschritte und passt die Förderbedingungen bei Abweichungen an. Zudem verpflichtet eine kommunale Satzung zu einer energetischen Gebäudeinspektion vor Verkaufsabschluss.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Mötzing aus?

Altes gebäude.jpeg

Mötzing weist einen heterogenen Gebäudebestand auf, der sich aus historischen Bauernhäusern, großzügigen Einfamilienhäusern der Nachkriegszeit und moderat dimensionierten Neubauten zusammensetzt. Die Altbauten entstanden zumeist vor 1950, während die Nachkriegsbauten zwischen 1950 und 1970 errichtet wurden. Jüngere Neubauten prägen vor allem die Ortsränder mit zeitgemäßen Grundrissen.

Insbesondere ältere Bestandsbauten weisen häufig unzureichende Wärmedämmung, veraltete Einfach- oder Isolierverglasung und ineffiziente Heizungsanlagen auf. Diese Mängel führen zu erhöhtem Wärmeverlust und steigenden Energieverbräuchen. Ein vollständiger Modernisierungsbedarf zeigt sich in veralteten Gas- oder Ölheizkesseln, die heute nicht mehr den aktuellen Effizienzanforderungen entsprechen.

Der Gebäudesektor trägt mit rund einem Drittel zum nationalen CO2-Ausstoß bei. Durch energetische Sanierungen, wie die Optimierung der Dämmung und den Austausch alter Heizsysteme, lässt sich der Energiebedarf signifikant reduzieren. Dies leistet einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Mötzing?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Mötzing für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Mötzing und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Sünching und Geiselhöring.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Straubing, Regensburg und Pfatter. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Mötzing

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.