Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Menden (Sauerland)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Menden (Sauerland) & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Menden (Sauerland) für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Menden (Sauerland)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Menden (Sauerland) stellt die Stadt im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms einen Zuschuss in Höhe von 10 % der Nettoinvestitionskosten (maximal 3.000 Euro) für energetische Sanierungen bereit. Gefördert werden insbesondere die Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch von Fenstern sowie Heizungsoptimierung oder die Installation von Solarthermie. Ergänzend bietet die NRW.BANK mit dem Programm „NRW.Effizienzhaus“ zinsverbilligte Darlehen für ganzheitliche Sanierungen bis zum Effizienzhaus-Standard an. Die kommunale Förderung ist mit den Bundesprogrammen der BAFA und KfW kombinierbar, sofern für beide Programme die technischen Anforderungen und Antragsfristen eingehalten werden. Wesentliche Voraussetzung ist die Erstellung eines energetischen Sanierungskonzepts durch einen anerkannten Energieberater. Die Anträge sind stets vor Beginn der Maßnahmen bei der jeweiligen Förderstelle einzureichen, um eine Bewilligung sicherzustellen. Die detaillierten Förderbedingungen entnehmen Sie den jeweils aktuellen Richtlinien der Stadt Menden und der NRW.BANK.
Die Stadt Menden (Sauerland) hat sich im Rahmen der nordrhein-westfälischen Klimaschutzstrategie das Ziel gesetzt, ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 Treibhauseutralität zu erreichen. Bereits bis 2025 strebt sie eine Zwischenreduktion von 30 % an.
Zur Realisierung dieser Etappenziele fördert die Kommune die energetische Gebäudesanierung über das kommunale Klimaschutzfonds mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten. Bei wesentlichen Modernisierungen ist der Standard eines KfW-Effizienzhauses 55 verbindlich. Seit 2022 gilt in Menden eine Solardachpflicht für alle Neubauten ab einer Dachfläche von 50 m². Ergänzend werden öffentliche Gebäude sukzessive auf CO2-arme Wärmeversorgung umgestellt und alle Neubauvorhaben an das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erhöhten Mindestanforderungen zur Wärmedämmung gebunden. Die Stadt bietet darüber hinaus kostenfreie Energieberatungen durch das kommunale Klimaschutzmanagement an und unterstützt Quartierskonzepte zur emissionsarmen Wärmeversorgung im Bestand.
In Menden weist der Gebäudebestand eine Mischung aus weitgehend unveränderten Altbauten der Gründerzeit, einfachen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und modernen Neubauten der letzten zwei Dekaden auf. Etwa ein Drittel der Wohnhäuser wurde vor 1945 errichtet, während rund die Hälfte aus der unmittelbaren Nachkriegszeit stammt. Neubauten spielen bislang nur eine untergeordnete Rolle.
Aufgrund unzureichender Dämmung von Außenwänden, Dach und Kellerdecke sowie einfach verglaster Fenster kommt es in vielen Bestandsbauten zu erheblichen Wärmeverlusten. Veraltete Öl- und Gasheizungen mit ineffizienten Heizkörpern sowie fehlende kontrollierte Lüftung steigern den Energiebedarf weiter. Dies führt zu überdurchschnittlich hohen Verbrauchskennwerten und erhöhten Betriebskosten.
Im deutschlandweiten Vergleich verursacht der Gebäudesektor rund 30 Prozent der CO2-Emissionen. Energetische Sanierungen in Menden sind daher ein Schlüssel zum Klimaschutz. Durch gezielte Modernisierung von Dämmung und Heiztechnik lässt sich der Energieverbrauch nachhaltig senken und der Modernisierungsbedarf langfristig decken.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Menden (Sauerland) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Fröndenberg/Ruhr und Hemer.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Iserlohn, Dortmund und Wickede (Ruhr). Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Menden (Sauerland).