Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Markt Einersheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Markt Einersheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Markt Einersheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Markt Einersheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Markt Einersheim fördert die LfA Förderbank Bayern im Rahmen des Energie-Sparfonds zinsgünstige Darlehen bis zu 50.000 Euro für private Wohngebäude. Ergänzend gewährt die Marktgemeinde einen kommunalen Investitionszuschuss von 10 % der förderfähigen Kosten, maximal 3.000 Euro. Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, Austausch veralteter Heizungsanlagen sowie eine ganzheitliche Sanierung nach Effizienzhaus-Standards. Im Landkreis Kitzingen bietet das Programm „Kommunaler Klimaschutz“ zusätzliche Zuschüsse bis 1.000 Euro für Solarthermie und Photovoltaik an. Die lokalen Förderungen lassen sich mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern die jeweiligen Richtlinien eingehalten werden. Vor Antragsstellung ist eine Energieberatung erforderlich, die entweder durch zertifizierte Berater oder das kommunale Klimaschutzmanagement erfolgt. Die Antragstellung erfolgt bei der Markt Einersheim Verwaltung; erforderliche Unterlagen sind Kostenvoranschläge und Sanierungsplan.
Die Marktgemeinde Einersheim hat sich im Klimaschutzkonzept 2022 im Rahmen des bayerischen Aktionsprogramms „Klimaschutz Plus“ verpflichtet, die kommunalen CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 klimaneutral zu sein. Der Gemeinderat bestätigt diese Ziele als Beitrag zum übergeordneten Landkreiskonzept und zur Bayerischen Klima-Allianz.
Ein zentraler Baustein ist die kommunale Sanierungsförderung: Hauseigentümer erhalten Zuschüsse für Wärmedämmung, Fenstertausch sowie den Ersatz alter Öl- und Gasheizungen durch moderne Wärmepumpen. Seit 2023 besteht eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch ein Heizungsmodernisierungsprogramm mit bis zu 50 % Förderquote.
Darüber hinaus wurden verbindliche energetische Standards (mindestens KfW-Effizienzhaus 55 für Neubauten) und ein kommunaler Wärmeplan eingeführt. Ein kommunaler Klimaschutzfonds stellt Mittel für Energieberatungen privater Haushalte bereit und fördert Quartierskonzepte, um die Etappenziele bis 2030 und das finale Klimaneutralitätsziel 2045 zu erreichen.


In Markt Einersheim prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Historische Altbauten mit Fachwerk stehen neben Nachkriegswohnungen in Massivbauweise. Neubaugebiete aus den letzten zwei Jahrzehnten ergänzen das Angebot mit zeitgemäßen Baustandards.
Viele Alt- und Nachkriegsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Die Wärmedämmung genügt nicht aktuellen Vorgaben und Heizsysteme arbeiten noch mit Öl oder Gas. Undichte Fenster und ungedämmte Dachkonstruktionen führen zu erhöhtem Wärmeverlust.
Der Gebäudesektor verursacht in der Region einen erheblichen CO2-Ausstoß. Ohne Modernisierung bleiben die Emissionen hoch, obwohl nationale Klimaschutzziele für 2030 eine Reduktion fordern. Eine Senkung des Energieverbrauchs bei Bestandsimmobilien ist deshalb essenziell.
Gezielte Sanierungsmaßnahmen wie verbesserte Dämmung, moderne Heiztechnik und effiziente Fenster bieten nachhaltige Einsparpotenziale. Eine fachkundige Energieberatung zeigt mögliche Förderprogramme auf und stärkt die Klimawirkung von Neubau und Bestandsmodernisierung.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Markt Einersheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Iphofen und Willanzheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kitzingen, Mainbernheim und Rödelsee. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Markt Einersheim.