Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lenzen (Elbe)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Lenzen (Elbe) & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lenzen (Elbe) für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lenzen (Elbe)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Brandenburg steht Eigentümern in Lenzen (Elbe) über die ILB-Kommunalrichtlinie Energieeffizienz der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Fördermittel bereit. Gefördert werden u. a. Dämmung von Dach und Fassade, Fenstererneuerung sowie Heizungstausch.
Zusätzlich bietet der Landkreis Prignitz mit dem Öko-Energie-Fonds Prignitz Zuschüsse für Einzelmaßnahmen oder ganzheitliche Sanierungen an. Die Kommune unterstützt kleine Effizienzverbesserungen bis 1.000 Euro mit einem lokalen Investitionszuschuss.
Die regionalen Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen kombinieren. Kombinierbarkeit mit BAFA- und KfW-Förderungen ermöglicht eine höhere Gesamteffizienz bei der Finanzierung der Sanierungsvorhaben.
Die Stadt Lenzen (Elbe) orientiert sich am Klimaschutzgesetz des Landes Brandenburg. Brandenburg strebt eine CO2-Reduktion von 60 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 an. Die Kommune hat im Rahmen ihres integrierten Klimaschutzkonzepts verbindliche Etappenziele festgelegt, wonach der Gebäudesektor bis 2030 seinen Endenergiebedarf um 30 % senken und bis 2045 vollständig schadstofffrei betrieben werden soll. Das 2021 verabschiedete kommunale Energiekonzept setzt einen Fahrplan bis 2035, um den Anteil erneuerbarer Energien im Gebäudesektor auf 50 % zu erhöhen.
Zur Erreichung dieser Ziele bietet Lenzen eine kommunale Sanierungsförderung von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten und schreibt für alle Neubauten eine Solardachpflicht vor. Ergänzend stellt die Stadt kostenlose Energieberatungen für private Eigentümer bereit, um Sanierungskonzepte individuell anzupassen. Energetische Mindeststandards im Bebauungsplan verlangen mindestens KfW-Effizienzhaus-55-Niveau, und alle städtischen Gebäude werden bis 2040 auf LED-Beleuchtung umgerüstet.


Im ländlich geprägten Lenzen (Elbe) zeigt sich eine heterogene Mischung aus denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und regional typischen Backsteingebäuden aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. In der Nachkriegszeit entstanden einfache Einfamilien- und Kleinsiedlungshäuser der 1950er bis 1970er Jahre, begleitet von vereinzelten Plattenbauten. Seit den 1990er Jahren ergänzen wenige energieeffiziente Neubauten das Bild. Aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte stehen viele Ein- und Zweifamilienhäuser als Einzelobjekte in losem Siedlungsgefüge.
Viele dieser Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig: Unzureichende Wärmedämmung in Dach und Fassade, veraltete Einfachverglasung, mangelhafte Luftdichtigkeit, veraltete Heizungsrohrleitungen sowie ineffiziente Öl- und Gasheizungen führen zu erhöhtem Wärmeverlust und überdurchschnittlichen Heizkosten.
Der Gebäudesektor trägt mit einem erheblichen Anteil am regionalen CO2-Ausstoß bei. Durch gezielte Modernisierung im Rahmen staatlicher Förderprogramme lassen sich Energieverbrauch und Emissionen deutlich reduzieren und langfristig der Energiebedarf senken. Eine energetische Sanierung unterstützt die Erreichung der Klimaschutzziele und steigert die Ressourceneffizienz.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Lenzen (Elbe) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Gartow und Wittenberge.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Dömitz, Karstädt und Hamburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Lenzen (Elbe).