Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Lensahn

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Lensahn sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Energieberater in Lensahn & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Lensahn im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Lensahn und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Lensahn

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lensahn für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Lensahn energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Lensahn fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Lensahn für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lensahn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Lensahn?

Regionale Förderprogramme.png

In Lensahn unterstützt die Landesförderbank IB.SH mit dem Programm "Klimafreundliches Bauen – Modernisieren". Sie erhalten im Rahmen dieses Angebots zinsgünstige Darlehen ab 0,75 % Effektivzins und Tilgungszuschüsse von bis zu 5.500 € pro Wohneinheit. Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen wie Dachdämmung, Fassadendämmung, Fenstertausch und Heizungstausch als auch ganzheitliche Effizienzhäuser bis zu einem Darlehen von 50.000 € pro Wohneinheit. Auf kommunaler Ebene stellt der Kreis Ostholstein im Rahmen des "Klimaschutz-Plus"-Programms Zuschüsse von bis zu 15 % der Investitionskosten bereit. Sie können zudem den kommunalen Wärme-Check nutzen, der bis zu 80 % der Kosten für eine Energieberatung abdeckt. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA und KfW) kombinieren, wodurch sich Gesamtförderquoten weiter erhöhen lassen. Ziel ist die langfristige Reduzierung von CO2-Emissionen und Senkung der Energiekosten im Gebäudebestand. Zusätzlich fördert IB.SH auch den Austausch klassischer Heizsysteme gegen klimafreundliche Varianten wie Wärmepumpen, Pellet- oder Solarthermieanlagen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Lensahn verfolgt?

Lensahn folgt den Zielen der Landesregierung Schleswig-Holstein und strebt eine CO2-Minderung von 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) an. Gleichzeitig ist bis 2045 Klimaneutralität vorgesehen – analog zur bundesweiten Vorgabe.

Für den Gebäudesektor hat die Gemeinde eine Förderstrategie verabschiedet: Private Eigentümer erhalten Zuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten für energetische Sanierungen auf KfW-55-Niveau. Öffentliche Gebäude sollen schrittweise bis 2035 auf KfW-40-Standard modernisiert werden. Zudem hat der Gemeinderat eine Solardachpflicht für Neubauten ab 2025 beschlossen, um Solarenergie flächendeckend auszubauen.

Ergänzend schreibt Lensahn Mindestanforderungen an Wärmedämmung, Fensterqualität und Lüftungsanlagen für alle Bauvorhaben vor. Bei größeren Modernisierungen besteht eine Pflicht zur Erneuerung ungedämmter Dachflächen und Fassaden. Parallel bietet die Gemeinde Fördermittel für den Einbau von Wärmepumpen und Solarthermieanlagen. Die jährliche Fortschreibung des kommunalen Klimaschutzkonzepts begleitet Umsetzung und dokumentiert CO2-Einsparungen.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Lensahn aus?

Altes gebäude.jpeg

Lensahn im Kreis Ostholstein verfügt über einen heterogenen Bestand, der von historischen Ziegel- und Feldsteinhäusern des ausgehenden 19. Jahrhunderts über eingeschossige Einfamilienhäuser und zweigeschossige Reihenhäuser der 1950er bis 1970er Jahre bis hin zu punktuell realisierten Neubauten der letzten zwei Jahrzehnte reicht. Mehrfamilienhäuser finden sich vorwiegend in den Ortszentren.

Ein großer Teil des Bestands ist energetisch sanierungsbedürftig. Ungedämmte Fassaden, fehlende Perimeterdämmung und nicht isolierte Dachgeschosse verursachen hohe Wärmeverluste. Einfachverglaste Fenster, mangelnde Luftdichtheit und veraltete Heizsysteme auf Öl- oder Gasbasis ohne moderne Regelungstechnik verschärfen den Energiebedarf zusätzlich.

Aufgrund des hohen Anteils energieineffizienter Gebäude trägt der Gebäudesektor in Lensahn spürbar zum regionalen CO2-Ausstoß bei. Eine umfassende Modernisierung durch Fassaden- und Dachdämmung, den Austausch ineffizienter Heizkessel und den Einsatz erneuerbarer Technologien ist unerlässlich, um Klimaschutzziele zu realisieren und langfristig Energiekosten zu senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Lensahn?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Lensahn für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Lensahn und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Oldenburg in Holstein und Grömitz.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neustadt in Holstein, Schönwalde am Bungsberg und Schashagen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Lensahn

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.