Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Langenhagen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Langenhagen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Langenhagen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Langenhagen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Langenhagen steht das Landesprogramm der NBank „Energieeffizient Sanieren“ im Rahmen des Niedersächsischen Förderportals zur Verfügung. Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, der Fenstertausch, der Austausch alter Heizungsanlagen inklusive erneuerbarer Energien sowie ganzheitliche Effizienzhaus-Sanierungen. Die Zuschusshöhe beträgt bis zu 20 % der zuwendungsfähigen Kosten, maximal 25 000 € pro Wohneinheit.
Auf kommunaler Ebene unterstützt die Stadt Langenhagen im Rahmen des Klimaschutzprogramms einzelne Maßnahmen mit pauschalen Zuschüssen. Gefördert werden vor allem Heizungstausch, Fassadendämmung und Fenstertausch, wobei pro Objekt bis zu 3 000 € ausgezahlt werden können. Die Antragstellung erfolgt über das Rathaus beziehungsweise das Fachbereich Umwelt.
Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist möglich, wodurch sich kumulative Effekte erzielen lassen. BAFA bietet Zuschüsse für hydraulischen Abgleich, Wärmepumpen und Biomasseanlagen, KfW stellt zinsgünstige Kredite für Effizienzhäuser bereit. Zuschüsse aus NBank und Bundesprogrammen lassen sich parallel beantragen, sofern die jeweiligen Förderbedingungen eingehalten werden.
Die Stadt Langenhagen hat im kommunalen Klimaschutzkonzept KliKon+ festgelegt, den CO2-Ausstoß bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 Netto-Null zu erreichen. Damit orientiert sich die Kommune an den Vorgaben des Landes Niedersachsen.
Als Zwischenschritt ist bis 2030 eine jährliche Reduzierung der Emissionen um mindestens 2 % vorgesehen. Im Gebäudesektor stehen energetische Bestandssanierungen, der Austausch alter Heizsysteme gegen moderne Wärmepumpen und verbindliche Dämmstandards im Fokus.
Eigentümer können im Rahmen kommunaler Förderprogramme bis zu 30 % der Investitionskosten für energetische Modernisierungen erstattet bekommen. Seit 2022 gilt eine Solaranlagenpflicht bei Neubauten, ergänzt durch verpflichtende energetische Standards in den Bebauungsplänen.


In Langenhagen prägt ein vielfältiger Gebäudebestand das Stadtbild, von historischen Altbauten in den Ortskernen bis zu flächendeckenden Nachkriegswohnsiedlungen der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelten Neubauquartieren entlang der Stadtrandachsen. Besonders die Reihen- und Einfamilienhausgebiete aus der Boomphase der 1970er Jahre weisen häufig ungedämmte Fassaden und Dachkonstruktionen auf.
Viele Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da veraltete Einfachverglasung, mangelhafte Fassadendämmung und ineffiziente Heizungsanlagen den Wärmeverlust erhöhen. Öl- und Altgasanlagen arbeiten oft mit niedrigem Wirkungsgrad und entsprechen nicht den aktuellen Effizienzanforderungen.
Vor dem Hintergrund steigender CO₂-Emissionen im Gebäudesektor lassen sich durch gezielte Modernisierungen wie Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und Umstieg auf erneuerbare Energiesysteme signifikante Einsparpotenziale realisieren. Eine systematische Sanierungsstrategie trägt wesentlich zur Klimaschutzbilanz in der Region bei.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Langenhagen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Isernhagen und Hannover.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Garbsen, Wedemark und Seelze. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Langenhagen.