Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Klütz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Klütz sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Klütz & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Klütz für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Klütz energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Klütz fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Klütz für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Klütz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Region Klütz bieten die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) und die Stadt Klütz regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Die IB.SH gewährt im Rahmen ihres „Klimaschutz- und Energieeffizienzprogramms“ zinsgünstige Darlehen bis zu 100.000 Euro je Vorhaben sowie einmalige Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten. Die Stadt Klütz unterstützt über ein kommunales Sanierungsfondsprogramm Zuschüsse bis zu 10 % für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder Fenstererneuerung. Gefördert werden klassische Maßnahmen wie Außendämmung, Erneuerung von Fenstern und Türen, Heizungstausch (etwa Wärmepumpe) sowie ganzheitliche Konzepte inklusive Optimierung der Anlagentechnik. Eine Kombination mit den Bundesprogrammen KfW-Effizienzhaus-Standard (KfW 261/262) und BAFA-Einzelmaßnahmen ist in der Regel möglich, sofern die Programmbedingungen eingehalten werden. Sie können so Förderhöhen von insgesamt bis zu 40 % der Investitionskosten erzielen.
In Klütz gelten die übergeordneten Klimaziele des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung strebt eine Treibhausgasreduktion von 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und hat sich die Klimaneutralität bis 2045 als verbindliches Ziel gesetzt. Auf kommunaler Ebene verfolgt die Gemeinde Klütz ein Etappenziel von 50 % Reduktion der lokalen CO₂-Emissionen bis 2030.
Der Schwerpunkt im Gebäudesektor liegt auf der energetischen Sanierung bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude mit einer Förderquote von bis zu 30 %. Seit 2023 ist für alle Neubauten eine Solaranlagenpflicht vorgeschrieben. Ergänzend gelten für öffentliche Gebäude verbindliche Effizienzstandards gemäß KfW-55, und das kommunale Förderprogramm bietet Zuschüsse für den Austausch alter Heizsysteme gegen moderne Wärmepumpen. Zudem bietet die Gemeinde kostenfreie Energieberatung und individuelle Sanierungsfahrpläne.
Gebäudebestand in Klütz umfasst überwiegend historische Altbauten aus dem 19. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und neuere Wohnprojekte der letzten zwei Jahrzehnte. Viele Altbauten verfügen über massive Außenmauern ohne Wärmedämmverbundsystem, einfach verglaste Fenster und undichte Anschlussfugen. In den Nachkriegsbauten sind ungedämmte Hohlräume und veraltete Heizkessel häufig anzutreffen, während die Neubauten teils moderne Standards jedoch oft nur unzureichend erfüllen.
Aufgrund dieser Baualtersklassen ist ein großer Teil des Bestands energetisch sanierungsbedürftig. Ineffiziente Dämmung und veraltete Öl- bzw. Gasheizungen führen zu hohem Energieverbrauch und signifikantem CO₂-Ausstoß. Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele ist eine umfassende Modernisierung von Wärmedämmung, Fenstertausch und Heiztechnik dringend erforderlich, um Emissionen nachhaltig zu reduzieren und Betriebskosten zu senken.
Unsere Energieberater sind in Klütz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Vogtei und Mühlhausen/Thüringen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mühlhausen, Unstrut-Hainich und Bad Langensalza. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.