Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kirchberg (Hunsrück)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Kirchberg (Hunsrück) bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Kirchberg (Hunsrück) im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Kirchberg (Hunsrück) und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kirchberg (Hunsrück) für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Kirchberg (Hunsrück) energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Kirchberg (Hunsrück) fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Kirchberg (Hunsrück) für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kirchberg (Hunsrück)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Sie können bei der Investitions- und Strukturbank (ISB) das Programm „Energieeffizient Sanieren“ beantragen, das zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung von Bestandsgebäuden bietet. Förderungen betragen bis zu 30 % des investierten Betrags für Effizienzhäuser.
Die Verbandsgemeinde Kirchberg gewährt Ihnen einen Zuschuss zur Energieberatung (bis zu 80 %, maximal 1 150 €) und unterstützt Sie bei Investitionen in erneuerbare Heiztechnik mit Pauschalförderungen. Diese regionalen Förderungen lassen sich in der Regel mit BAFA- und KfW-Programmen kombinieren, wodurch sich Ihre Gesamtförderung effizient steigern lässt.
Die Ortsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) orientiert sich an den offiziellen CO2-Reduktionszielen der Landesregierung Rheinland-Pfalz, die eine 55 %ige Reduzierung bis 2030 im Vergleich zu 1990 sowie die Klimaneutralität bis 2045 fordert. Im kommunalen Klimaschutzkonzept werden diese Vorgaben für den Gebäudesektor konkretisiert und mit flankierenden Maßnahmen hinterlegt.
Bis 2030 sollen Bestandsgebäude ihre Heizenergieverbräuche durch gezielte Sanierungen um mindestens 30 % senken und bis 2045 ein klimaneutraler Gebäudebestand erreicht werden. Das Konzept definiert stufenweise Investitionsprogramme und Monitoring-Mechanismen auf Gemeindeebene.
Zur Umsetzung fördert Kirchberg die Energieeffizienz im Gebäudebereich durch Zuschüsse für Außenwand-, Dach- und Fenstersanierungen sowie den Austausch fossiler Heizsysteme zugunsten von Wärmepumpen. Seit 2022 gilt eine solare Dachpflicht für alle Neubauten, energetische Standards orientieren sich an der KfW-Effizienzhaus-Klasse 55 und werden durch ein kommunales Sanierungsmanagement begleitet.
In Kirchberg (Hunsrück) prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Ältere Fachwerk- und Sandsteinhäuser aus dem 19. Jahrhundert stehen neben Ein- und Zweifamilienhäusern der Nachkriegszeit (1950–1970) sowie vereinzelten Effizienzhäusern der 1990er Jahre.
Viele Bestandsbauten weisen ungenügende Wärmedämmung und Einfachverglasung auf, was zu erheblichen Wärmeverlusten führt. Veraltete Öl- und Gasheizungen erhöhen den Energiebedarf, während nicht modernisierte Warmwasserbereiter den klimatischen Fußabdruck zusätzlich belasten.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland rund ein Drittel der CO₂-Emissionen, weshalb energetische Sanierungen in Kirchberg einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine gezielte Modernisierung von Dämmung und Heiztechnik ermöglicht nachhaltige Energieeinsparungen und unterstützt nationale Klimaziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Kirchberg (Hunsrück) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kirchberg und Sohren.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Simmern (Hunsrück), Rhaunen und Büchenbeuren. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.