Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kierspe? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Kierspe sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Kierspe & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kierspe für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Kierspe energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Kierspe fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Kierspe für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kierspe? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Stadt Kierspe und das Land Nordrhein-Westfalen bieten verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Im Rahmen des städtischen Klimaschutzfonds Kierspe können Eigentümer eine Förderung von bis zu 5.000 Euro für den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen erhalten. Über das Programm PROGRES.NRW der NRW.BANK sind zudem zinsgünstige Darlehen und Zusatzförderungen von bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten möglich. Die kostenreduzierte Energieberatung der Stadt Kierspe wird mit einem Zuschuss von 50 Prozent (maximal 500 Euro) unterstützt. Ferner fördert der regionale Energieversorger co-finanzierte Zuschüsse für den Austausch von Fenstern und Türen. Gefördert werden Maßnahmen wie Dämmung von Dach und Fassade, Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA-Vor-Ort-Beratung, KfW-Programme 261/262) kombinieren, sofern die jeweiligen Richtlinien eingehalten werden. Die Förderhöchstbeträge variieren je nach Maßnahme und Investitionsvolumen.
Kierspe hat sich gemäß seinem Klimaschutzkonzept zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 schrittweise zu senken. Bis 2030 soll eine Reduktion von 65 % erreicht werden, bis spätestens 2045 ist die vollständige Klimaneutralität vorgesehen.
Im Gebäudesektor fördert die Stadt energetische Sanierungen durch ein kommunales Zuschussprogramm, das je nach Maßnahme bis zu 15 % der Investitionskosten übernimmt. Für Neubauten und größere Dachsanierungen gilt seit 2022 eine Solaranlagenpflicht, um lokal erzeugten Strom zu erhöhen und fossile Heizsysteme zu ersetzen.
Darüber hinaus gelten für öffentliche Gebäude verbindliche Effizienzstandards nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ergänzend plant Kierspe, bis 2030 den Bestand an effizienten Heizsystemen um 50 % zu erweitern und die Gebäudedämmung in Wohn- und Nichtwohngebäuden deutlich auszubauen. Ergänzend wurde ein kommunales Energieberatungsangebot eingeführt, das Hauseigentümer bei der Planung von Sanierungen begleitet.
In Kierspe prägen vor allem Altbauten aus der Zeit vor 1950, solide Massivhäuser der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre und ein überschaubarer Bestand an Neubauten ab 2000 das Ortsbild. Die Altbauten verfügen häufig über traditionelle Steinfassaden und einfache Holzfenster, während die Nachkriegsbauten zumeist in Ziegelbauweise errichtet wurden. Neubauten setzen verstärkt auf kompakte Grundrisse und moderne Baustoffe.
Ein Großteil dieses Bestands weist ungedämmte Außenwände, Einfachverglasung und veraltete Heizsysteme auf Öl- oder Gasbasis auf. Diese Baualtersklassen verursachen erhöhten Energiebedarf und dauerhaft hohe Heizkosten, da thermische Schwachstellen und ineffiziente Technik kaum den heutigen Anforderungen entsprechen.
Im Gebäudesektor liegt ein erheblicher Anteil am kommunalen CO₂-Ausstoß. Durch gezielte energetische Sanierung, inklusive Fassaden- und Dachdämmung sowie moderner Heiztechnik, können Emissionen signifikant gesenkt und der Modernisierungsbedarf in Kierspe langfristig gedeckt werden.
Unsere Energieberater sind in Kierspe und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Meinerzhagen und Lüdenscheid.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Marienheide, Gummersbach und Halver. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.