Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Kastellaun

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Kastellaun bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Kastellaun & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Kastellaun im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Kastellaun und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Kastellaun

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kastellaun für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Kastellaun energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Kastellaun fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Kastellaun für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kastellaun? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kastellaun?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet im Rahmen des ISB-Energieeffizienzprogramms zinsvergünstigte Darlehen und Zuschüsse von bis zu 30 % für Maßnahmen wie Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung sowie bis zu 20 % für den Austausch veralteter Heizungsanlagen. Sie als private Eigentümer oder vermietende Unternehmen können Anträge mit einem Fördervolumen von bis zu 50 000 € je Wohneinheit stellen. Die Förderung erfordert in der Regel einen Effizienzhaus-Standard oder Einzelmaßnahmen gemäß Landesbauordnung.

Auf kommunaler Ebene gewährt die Verbandsgemeinde Kastellaun im Rahmen des Klimaschutzförderprogramms Förderbeträge von pauschal 500 € für energetische Beratung und bis zu 1 000 € für PV-Anlagen mit Batteriespeicher. Zusätzlich sind Zuschüsse für Fenstertausch und die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne vorgesehen. Sie als private Hauseigentümer sind antragsberechtigt.

Gefördert werden Dämmung, Heizungstausch, Fenstererneuerung sowie ganzheitliche Sanierungsfahrpläne. Die Programme sind häufig mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, wodurch sich die Gesamtförderquote deutlich erhöht. Eine Vorab-Beratungsförderung in Höhe von 60 % der Beratungskosten erleichtert die Projektplanung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kastellaun verfolgt?

Die Stadt Kastellaun hat sich im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie und in Anlehnung an die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz verbindlich zur Reduktion der lokalen CO₂-Emissionen verpflichtet. Ein Zielwert von −55 % CO₂ bis 2030 (Basisjahr 1990) bildet dabei den ersten Meilenstein, mit dem langfristigen Ziel der klimaneutralen Kommune.

Als verbindliches Etappenziel strebt Kastellaun bis 2030 eine Halbierung der Emissionen im Gebäudesektor an, während Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden soll. Eine Zwischenbilanz bis 2025 wird jährlich im Rahmen des European Energy Award Plus erstellt, um die Maßnahmen wirksam zu steuern.

Im Fokus stehen kommunale Förderprogramme zur energetischen Sanierung privater und öffentlicher Gebäude, darunter Zuschüsse von bis zu 20 % für Wärmedämmung, Fenstererneuerung und Heizungstausch. Zudem gilt seit 2022 eine kommunale Solarpflicht für alle Neubauten, und öffentliche Projekte müssen den KfW-55-Standard erfüllen. Beratungsangebote und thermografische Fassadenchecks runden das Angebot ab.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kastellaun aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Bausubstanz in Kastellaun umfasst vorwiegend Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt Neubauten seit den 2000er Jahren. Neben klassischen Ein- und Zweifamilienhäusern finden sich auch kleine Mehrfamilienhäuser und historische Fachwerkhäuser.

Viele dieser Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über ungedämmte Außenwände, unzureichende Dachisolation und häufig veraltete Einfach- oder Zweifachverglasung verfügen. Hinzu kommen alte Heizkessel auf Öl- oder Gasbasis, die heutigen Effizienzstandards nicht entsprechen und zu hohen Wärmeverlusten führen.

Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes entfallen im Gebäudesektor rund 30 % des CO₂-Ausstoßes. Eine energetische Modernisierung reduziert den Primärenergiebedarf, senkt Emissionen und unterstützt die Erreichung der nationalen Klimaziele. Energieberatungen leisten dabei entscheidende Planungs- und Umsetzungsarbeit.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kastellaun?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kastellaun für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kastellaun und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bell (Hunsrück) und Beltheim.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Simmern (Hunsrück), Emmelshausen und Kirchberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kastellaun

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.