Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Huy? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Huy sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Franz Trützschler
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Huy. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Huy für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Huy energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Huy fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Huy für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Huy? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) bietet im Rahmen des Landesprogramms „Energetische Sanierung“ zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Außenwänden, Dach und Decken, Fenstertausch sowie Heizungstausch. Mit den IB-Programmen 432 (Basismaßnahmen) und 433 (Ganzheitliche Sanierung) können Sie bis zu 15 % der förderfähigen Kosten als Zuschuss erhalten.
Auf kommunaler Ebene fördert die Gemeinde Huy im Rahmen der „Klimaschutzinitiative Huy“ ergänzend Wärmepumpen, Solarthermie und Fassadendämmung mit einem Zuschuss von bis zu 10 % der Nettoinvestition. Die Programme der IB und der Gemeinde Huy sind grundsätzlich kombinierbar mit Bundesförderungen (BAFA, KfW), sofern die jeweiligen Förderrichtlinien dies zulassen.
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt: 65 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045. Diese Vorgaben bilden den Rahmen für kommunale Konzepte im Landkreis Harz, zu dem die Region Huy gehört.
Der Landkreis Harz verfolgt im eigenen Energie- und Klimaschutzkonzept ein Etappenziel von 45 % Emissionsminderung bis 2030 (Basisjahr 2010). Für 2045 ist eine vollständige Treibhausgasneutralität vorgesehen. Maßgeblich ist dabei die Umstellung auf erneuerbare Energien und die Effizienzsteigerung im Gebäudesektor.
Kommunale Maßnahmen umfassen eine umfassende Sanierungsförderung von Bestandsgebäuden mit Zuschüssen bis zu 30 %, eine Solarpflicht für Neubauten gemäß Landesbauordnung und verbindliche energetische Standards wie das KfW-Effizienzhaus 55 bei öffentlichen Projekten. Zudem werden Beratungsangebote und steuerliche Anreize etabliert. Außerdem fördert die Kommune Erstberatungen zu energetischer Sanierung und den Einbau klimafreundlicher Heizsysteme im Gebäudebestand.
Der Gebäudebestand im Huy umfasst vor allem historisch gewachsene Dorfkerne mit Häusern aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegswohnbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt moderne Einfamilienhäuser und Neubaugebiete ab den 2000er Jahren.
Viele dieser Immobilien weisen aufgrund unzureichender Wärmedämmung an Fassaden, Dächern und Geschossdecken sowie veralteter Einfachfenster einen hohen Energieverlust auf. Ältere Heizsysteme mit Öl- oder Gas-Brennwerttechnik tragen zusätzlich zu ineffizientem Energieverbrauch bei.
Vor dem Hintergrund steigender Anforderungen im Klimaschutz ist der Gebäudesektor eine bedeutende CO₂-Quelle in der Region. Durch gezielte energetische Sanierungen lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren und langfristig Betriebskosten verringern.
Eine systematische Modernisierung gemäß aktueller Effizienzstandards bietet nicht nur ökologischen Nutzen, sondern sichert auch Wertbeständigkeit und Wohnkomfort. Energieberatung unterstützt bei der Planung und Fördermittelbeantragung.
Unsere Energieberater sind in Huy und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Halberstadt und Am Großen Bruch.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Oschersleben (Bode), Schwanebeck und Schöningen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.