Bei Ihnen vor Ort im Westerwaldkreis

Ihr Energieberater in Höhr-Grenzhausen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Höhr-Grenzhausen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Höhr-Grenzhausen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Höhr-Grenzhausen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Höhr-Grenzhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Höhr-Grenzhausen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Höhr-Grenzhausen können private Eigentümer mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren Wohngebäude“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen erhalten. Gefördert werden Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung an Fassade und Dach, Fensteraustausch sowie der Ersatz alter Heizungsanlagen. Auch eine ganzheitliche Sanierung mehrerer Maßnahmen in einem Paket ist möglich.

Zusätzlich bietet der Landkreis Westerwald über seinen Klimaschutzfonds einen kommunalen Zuschuss: Zuschüsse bis zu 20 % der Investitionskosten, maximal 5.000 Euro pro Wohneinheit. Die Antragstellung erfolgt über die Kreisverwaltung Westerwald.

Die Landes- und Kreisprogramme sind mit den Bundesförderungen (KfW, BAFA) kombinierbar, sodass eine höhere Gesamtförderung realisierbar ist. Bitte informieren Sie sich vor Antragstellung über die jeweils aktuellen Förderrichtlinien.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Höhr-Grenzhausen verfolgt?

Die Ortsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept die Zielsetzung einer CO2-Reduktion um 60 % bis 2030 gegenüber 1990 gesetzt und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Zur Erreichung dieser Etappenziele wurde 2021 die Solardachpflicht für alle Neubauten und umfassend sanierten Bestandsgebäude eingeführt. Die Stadtverwaltung fördert energetische Gebäudesanierungen mit Zuschüssen von bis zu 40 % für Maßnahmen an Dach, Fassade und Fenster sowie für den Einbau hocheffizienter Wärmepumpen.

Öffentliche Gebäude müssen künftig mindestens dem KfW-55-Standard entsprechen und werden schrittweise auf klimaneutrale Energieversorgung umgestellt. Daneben schreibt die Kommune verbindliche Energieausweise bei allen Bestandsgebäuden mit mehr als fünf Wohneinheiten vor, um Transparenz im Gebäudebestand zu erhöhen und gezielte Modernisierung zu ermöglichen.

Seit 2022 fördert ein kommunaler Klimafonds Projekte zur Integration von Solarstromspeichern und quartiersbezogenen Energieeffizienzkonzepten mit einem jährlichen Budget von 100.000 Euro. Außerdem schreibt die Ortsgemeinde für alle genehmigungspflichtigen Bauvorhaben einen Mindestanteil erneuerbarer Wärme von 50 % vor.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Höhr-Grenzhausen aus?

Altes gebäude.jpeg

In Höhr-Grenzhausen dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der überwiegend aus Gründerzeit- und Nachkriegsbauten sowie vereinzelt errichteten Neubauten der letzten Jahrzehnte besteht. Die historischen Wohnhäuser weisen häufig historische Fassadenelemente und große Fensterflächen auf, verfügen jedoch meist nicht über zeitgemäße Wärmedämmung. Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sind charakterisiert durch einfache Massivbauweise und unzureichende Fensterprofile. Neubauten der letzten 20 Jahre ergänzen das Stadtbild, bleiben jedoch zahlenmäßig begrenzt.

Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie nach heutigen Standards kaum gedämmt sind und mit veralteten Heizsystemen wie Ölheizungen oder ineffizienten Gasthermen arbeiten. Dies führt zu erhöhtem Wärmeverlust und steigenden Betriebskosten. Im bundesweiten Vergleich trägt der Gebäudesektor etwa 30 Prozent zum CO2-Ausstoß bei, was den dringenden Modernisierungsbedarf unterstreicht. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Energieverbrauch und Emissionen deutlich reduzieren.

Gezielte Modernisierungsschritte wie Außendämmung, Fenstererneuerung und Umstieg auf effiziente Wärmepumpen sind essenziell, um die Klimaschutzziele der Kommune zu unterstützen und langfristig Betriebskosten zu senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Höhr-Grenzhausen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Höhr-Grenzhausen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Höhr-Grenzhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hilgert und Koblenz.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Vallendar, Hillscheid und Ransbach-Baumbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Höhr-Grenzhausen

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Höhr-Grenzhausen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt