Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Heinersreuth? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Heinersreuth & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Heinersreuth für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Heinersreuth? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Die Gemeinde Heinersreuth gewährt im Rahmen ihres kommunalen Sanierungsprogramms einen Zuschuss von bis zu 10 % der förderfähigen Investitionskosten (max. 3.000 Euro) für Wärmedämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke. Ergänzend stellt der Landkreis Bayreuth für Ein- und Zweifamilienhäuser pauschal 400 Euro pro Wohneinheit bereit. Zusätzlich kann eine unabhängige Energieberatung über kommunale Initiativen gefördert werden. Auf Landesebene unterstützt die LfA Förderbank Bayern mit zinsvergünstigten Krediten und Tilgungszuschüssen für effiziente Heiztechnik und energetische Komplettsanierungen. Gefördert werden typischerweise Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungskonzepte. Bis zu 10 % Zuschuss für Dämmmaßnahmen durch die Gemeinde Heinersreuth und zinsvergünstigte LfA-Kredite für Heiztechnik sind zentrale Punkte. Zusammenlegbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, bieten die Programme einen umfassenden Finanzierungsspielraum. Auf Bundesebene lassen sich diese kommunalen und Landeszuschüsse in der Regel mit BAFA- sowie KfW-Programmen kombinieren.
Die Gemeinde Heinersreuth orientiert sich an den bundesweiten und bayerischen Klimazielen: Sie strebt eine CO2-Reduktion von 65 % bis 2030 gegenüber 1990 an und plant die Klimaneutralität bis 2045. Die Zielerreichung wird im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts des Landkreises Bayreuth regelmäßig überprüft und anhand lokaler Emissionsbilanzen ausgewiesen.
Im Gebäudesektor setzt Heinersreuth auf eine Kombination aus Förderung und Pflichtmaßnahmen: Eine Sanierungsförderung von bis zu 40 % der Investitionskosten für private Bestandsgebäude unterstützt energetische Modernisierungen nach KfW-Standard. Zudem gilt seit 2023 eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten und kommunale Liegenschaften müssen künftig den Effizienzhaus-Standard 40 einhalten. Weitere Maßnahmen umfassen Informationsoffensiven zur Wärmedämmung und den schrittweisen Austausch alter Heizkessel gegen emissionsarme Systeme.


In Heinersreuth prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. In den historischen Ortskernen finden sich viele Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, während in den Nachkriegsjahrzehnten bis in die 1970er Jahre vornehmlich zweigeschossige Wohnhäuser errichtet wurden. Seit den 1980er Jahren ergänzen Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser das Spektrum, in den letzten Jahren kommen punktuell Neubauten hinzu.
Viele dieser Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig nur unzureichend gedämmt sind, veraltete Einfachverglasung aufweisen und mit ineffizienten Heizsystemen auf Basis von Öl oder Gas ausgestattet sind. Auch fehlende Dach- und Kellerdeckendämmungen führen zu hohen Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten.
Der Gebäudesektor verursacht bundesweit rund ein Viertel der CO2-Emissionen. Eine energetische Modernisierung in Heinersreuth trägt daher zum Klimaschutz bei, reduziert den Ausstoß von Treibhausgasen und senkt langfristig den Energiebedarf. Der gezielte Modernisierungsbedarf bietet erhebliches Potenzial zur CO2-Einsparung.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Heinersreuth und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bayreuth und Eckersdorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bindlach, Neudrossenfeld und Mistelgau. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Heinersreuth.