Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Haslach im Kinzigtal

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Haslach im Kinzigtal bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Haslach im Kinzigtal & Umgebung

Imanuel Riker

Imanuel Riker

Energieberater & Ingenieur

Seit mehreren Jahren begleite ich Sanierungsprojekte in Haslach im Kinzigtal & Umgebung. Als studierter Ingenieur und zertifizierter Energieberater bin ich Spezialist für komplexe KfW-Effizienzhaus-Sanierungen und habe bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Auch bei allgemeinen Fragen und kleineren Vorhaben unterstütze ich gerne - sprechen Sie mich einfach an!

Qualifikationen:

  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Effizienzhaus-Sanierung (KfW 261)
  • Fundiertes technisches Verständnis und jahrelange Erfahrung

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Haslach im Kinzigtal

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Haslach im Kinzigtal für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Haslach im Kinzigtal energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Haslach im Kinzigtal fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Haslach im Kinzigtal für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Haslach im Kinzigtal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Haslach im Kinzigtal?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Baden-Württemberg bietet die L-Bank im Rahmen der Förderlinie „Energetische Gebäudesanierung“ zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Wärmedämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung von Bestandsgebäuden. Die L-Bank-Förderung ist kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, wodurch sich Förderquoten von insgesamt bis zu 40 % erreichen lassen.

Die Stadt Haslach im Kinzigtal gewährt zusätzlich ein Kommunales Förderprogramm Haslach, das Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmungen, Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien und Effizienzmessungen unterstützt. Dieses Programm sieht Zuschüsse von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten vor und ist ebenfalls mit Bundesmitteln der BAFA und KfW kumulierbar. Darüber hinaus bietet die Stadt begleitende Energieberatung durch anerkannte Fachleute an. Förderanträge können Sie über das Online-Portal der L-Bank bzw. direkt bei der Stadtverwaltung stellen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Haslach im Kinzigtal verfolgt?

Die Stadt Haslach im Kinzigtal orientiert sich an den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und hat im städtischen Klimaschutzkonzept ein CO2-Reduktionsziel von 40 % bis 2030 gegenüber 1990 definiert, mit einem Zwischenschritt von 25 % bis 2025. Als übergeordnetes Ziel gilt die klimaneutrale Kommune bis 2045, wobei der Gebäudesektor einen besonderen Fokus erhält.

Zur Umsetzung werden energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden unterstützt: Zuschüsse bis zu 50 Prozent der Investitionskosten, sowohl für Dämmung und neue Fenster als auch für den Austausch alter Heizkessel durch Wärmepumpen. Seit 2023 besteht eine Solaranlagenpflicht für alle Neubauten, flankiert von Mindestanforderungen nach KfW-55-Standard und zusätzlichen Fördergeldern für Solarstromspeicher.

Ergänzend betreibt die Kommune eine jährliche Energieberatung für Eigentümer, prüft den Ausbau von Photovoltaik auf kommunalen Dächern und initiiert Modellvorhaben für Plusenergiegebäude. Die städtebauliche Planung wurde angepasst, um solaroptimierte Dachausrichtungen vorzusehen und eine verschattungsfreie Nutzung sicherzustellen, in Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Haslach im Kinzigtal aus?

Altes gebäude.jpeg

Haslach im Kinzigtal zeichnet sich durch eine Mischung aus historischen Fachwerkhäusern aus dem 18. Jahrhundert, soliden Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie vereinzelten Neubauten seit Ende der 1990er Jahre aus.

Viele Bestandsbauten weisen aufgrund ungedämmter Außenwände, einfacher Einfachverglasung und veralteter Heizungsanlagen einen hohen Energieverlust auf und gelten energetisch sanierungsbedürftig.

Der Gebäudesektor trägt maßgeblich zum regionalen CO2-Ausstoß bei: veraltete Öl- und Gasheizungen sowie unzureichende Dämmung führen zu erhöhtem Energieverbrauch und widersprechen Klimaschutzzielen.

Für eine signifikante Reduktion der Emissionen ist eine systematische Modernisierung notwendig, etwa durch Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und den Ersatz alter Heizsysteme.

Insbesondere ungedämmte Dachböden und unisolierte Kellerdecken tragen zu Verlusten von bis zu 30 Prozent der Wärmeleistung bei und erhöhen die Betriebskosten erheblich.

Angesichts nationaler Klimaziele und der Verpflichtung zur CO2-Neutralität bis 2045 ist in Haslach ein umfassender Modernisierungsbedarf erkennbar, um den Energieverbrauch im Gebäudebestand deutlich zu senken.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Haslach im Kinzigtal?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Haslach im Kinzigtal für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Haslach im Kinzigtal und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Fischerbach und Hofstetten.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mühlenbach, Hausach und Zell am Harmersbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Haslach im Kinzigtal

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.