Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gunzenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Gunzenhausen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Gunzenhausen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gunzenhausen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Gunzenhausen können Sie über die EnergieBonus Bayern der Landesförderbank LfA zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für energetische Sanierungen beantragen. Ergänzend bietet die Stadtverwaltung einen lokalen Zuschuss der Stadt Gunzenhausen, der insbesondere bei Wohngebäuden anteilig Kosten für Dämmung und Heizungstausch abfedert.
Gefördert werden unter anderem die Außenwand-, Dach- und Kellerdeckendämmung, der Austausch alter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren, sodass Synergieeffekte bei der Finanzierung entstehen.
Als Teil der bayerischen Klimaschutzinitiative hat die Stadt Gunzenhausen im Jahr 2022 einen verbindlichen CO₂-Reduktionspfad von −55 % bis 2030 gegenüber 1990 beschlossen. Bis 2045 strebt die Kommune Klimaneutralität an und orientiert sich damit an übergeordneten Landes- und Bundeszielen.
Als Zwischenschritte gelten Reduzierungen um 40 % bis 2025 und 55 % bis 2030. Der Bericht des städtischen Klimaschutzmanagers sieht jährliche Fortschrittsüberprüfungen vor.
Im Gebäudesektor setzt Gunzenhausen auf eine kommunale Sanierungsförderung von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Seit Januar 2023 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen. Energetische Standards orientieren sich an KfW-Effizienzhaus-Niveau 55, ergänzt durch verpflichtende Energieausweise und regelmäßige Gebäudeenergieberatungen. Die Stadt implementiert zudem ein betriebliches Energiemanagement in allen öffentlichen Liegenschaften und plant die energetische Modernisierung von Schulgebäuden und Rathäusern nach KfW-70-Standard.


In Gunzenhausen umfasst der Gebäudebestand sowohl denkmalgeschützte Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert als auch Nachkriegsbauten und Neubauten der letzten Jahrzehnte.
Altbauten sind häufig nur unzureichend gedämmt, während Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre oftmals veraltete Heizsysteme und einfache Fenster besitzen. Auch viele neuere Bestandsbauten profitieren kaum von den aktuellen Energiestandards.
Der Gebäudesektor verursacht in Deutschland etwa 30 % des CO₂-Ausstoßes. Durch energetische Sanierungen lässt sich der Modernisierungsbedarf senken und der Energieverbrauch erheblich reduzieren.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes ist eine konsequente Bestandsmodernisierung unerlässlich, um Emissionen zu mindern und die Energieeffizienz im kommunalen Raum nachhaltig zu steigern.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Gunzenhausen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Muhr a.See und Haundorf.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Pfofeld, Dittenheim und Nürnberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Gunzenhausen.