Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gera? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Gera & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Gera für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gera? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Gera stehen verschiedene regionale Förderprogramme zur energetischen Sanierung zur Verfügung. Die Thüringer Aufbaubank bietet zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse insbesondere für Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Ergänzend gewährt die Stadtverwaltung Gera im Rahmen kommunaler Initiativen Zuschüsse zu Energieberatung und Modernisierungsmaßnahmen. Gefördert werden beispielsweise Dach-, Fassaden- und Fensterdämmung sowie der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen. Die Förderrichtlinien sehen Einkommensobergrenzen und den Nachweis technischer Mindestanforderungen vor. Die Programme sind in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, wodurch eine höhere Gesamtfördersumme möglich wird. Sie müssen jedoch auf die spezifischen Fristen und Verwendungsnachweise der einzelnen Fördergeber achten. Die Antragstellung erfolgt digital über die jeweiligen Portale der Fördergeber.
Der Klimaschutzplan der Stadt Gera sieht eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 40 % bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 vor und definiert als langfristiges Ziel die Klimaneutralität bis 2045. Damit werden die Vorgaben des Landes Thüringen konkret für den kommunalen Gebäudesektor angewendet.
Zur Umsetzung bündelt die Kommune Maßnahmen für den Gebäudesektor: Eine städtische Sanierungsförderung gewährt Zuschüsse bis zu 30 % der Investitionskosten bei thermischer Außendämmung, Fenstertausch und Heizungserneuerung. Seit 2023 besteht zudem eine Solardachpflicht für alle Neubauten. Öffentliche Gebäude müssen gemäß den Energieanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) den Effizienzhausstandard KfW 40 erreichen. Begleitend bietet die Stadt kostenfreie Energieberatungen und Informationsveranstaltungen, um Eigentümer bei der Planung und Umsetzung energetischer Modernisierungen zu unterstützen. Zusätzlich wurde eine digitale Plattform eingerichtet, auf der Hauseigentümer einen individuellen energetischen Sanierungsfahrplan erhalten können. Darüber hinaus aktualisiert die Stadt die Förderrichtlinien regelmäßig, um aktuelle technische Standards abzubilden und Innovationen im Wärmesektor zu fördern.


In Gera findet sich ein heterogener Gebäudebestand: historisch wertvolle Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, flächendeckende Nachkriegsbauten der 1950er bis 1980er Jahre sowie Neubauten seit den 1990er Jahren. Viele Objekte weisen deutlichen Modernisierungsbedarf auf.
Hauptursachen für energetische Defizite sind unzureichende Dämmung von Wänden, Dächern und Böden, veraltete Einfach- oder Isolierverglasung sowie ineffiziente Heizungsanlagen auf Basis fossiler Brennstoffe. Daraus resultieren hohe Wärmeverluste und gesteigerter Energieverbrauch.
Der Gebäudesektor trägt wesentlich zum CO₂-Ausstoß in der Region bei. Durch gezielte energetische Sanierungen ließen sich Emissionen reduzieren und langfristig Klimaschutzziele unterstützen. Eine umfassende Modernisierungsstrategie ist daher aus sachlicher Perspektive geboten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Gera und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bad Köstritz und Weida.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Zeitz, Kraftsdorf und Eisenberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Gera.