Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Geeste? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Geeste sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Geeste & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Geeste für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Geeste energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Geeste fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Geeste für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Geeste? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Gemeinde Geeste stehen Ihnen auf Landesebene Fördermittel der NBank zur Verfügung, etwa im Rahmen des Energieeffizienzprogramms Niedersachsen, mit Zuschüssen für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Auf kommunaler Ebene können Sie über den Kommunalen Klimaschutzfonds der Gemeinde Geeste Fassaden- oder Dachsanierungen sowie den Austausch alter Heizsysteme mit Zuschüssen von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten fördern. Gefördert werden u. a. Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Installation hocheffizienter Wärmepumpen sowie Solarthermie. Darüber hinaus können Sie Förderdarlehen und Tilgungszuschüsse der Niedersächsischen Klimaschutzinitiative in Anspruch nehmen. Die Programme sind in der Regel mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar. Bitte reichen Sie Anträge vor Maßnahmenbeginn bei der NBank oder der Gemeindeverwaltung Geeste ein.
Die Gemeinde Geeste hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept 2019 verpflichtet, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 40 % gegenüber 1990 zu senken und strebt bis 2045 die Klimaneutralität an.
Neben allgemeinen Zielen definiert das Konzept speziell für das Bauen konkrete Standards: Ab 2026 gilt für alle Neubauten der Gemeinde verpflichtend der KfW-55-Effizienzhausstandard. Überdies hat Geeste eine Solarpflicht für kommunale Neubauten seit 2023 eingeführt, um die lokale Stromerzeugung zu stärken.
Im Bestand plant die Gemeinde eine jährliche Sanierungsquote von 2 % und fördert energetische Modernisierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der Investitionskosten. Begleitend steht ein kommunaler Klimaschutzfonds für individuelle Beratungen und Planungshilfen bereit.
Mit diesen konkreten Etappenzielen und Fördermaßnahmen im Gebäudebereich unterstreicht Geeste sein Engagement für eine nachhaltige lokale Energie- und Wärmewende.
In Geeste prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Neben städtisch geprägten Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert dominieren in den Ortskernen zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre; am Ortsrand erschließt moderater Neubau seit den 1990er Jahren die Bauflächen.
Insbesondere Alt- und Nachkriegsbauten gelten aufgrund unzureichender Wärmedämmung, einfacher Verglasung und veralteter Heizsysteme als energetisch sanierungsbedürftig. Häufig kommen noch wasserführende Ölheizungen oder ineffiziente Gasthermen zum Einsatz, die einen hohen Energieverbrauch und unvermeidbare Wärmeverluste verursachen.
Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele ist der Modernisierungsbedarf deutlich. Der Gebäudesektor verursacht einen erheblichen Anteil des CO2-Ausstoßes, weshalb ganzheitliche Sanierungskonzepte für Dach, Fassade, Fenster und Heizung in Geeste einen wesentlichen Beitrag zur Senkung von Treibhausgasen leisten.
Unsere Energieberater sind in Geeste und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lingen (Ems) und Meppen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Twist, Wietmarschen und Nordhorn. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.