Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Fuchsstadt

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Fuchsstadt sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Energieberater in Fuchsstadt & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Fuchsstadt im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Fuchsstadt und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Fuchsstadt

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Fuchsstadt für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Fuchsstadt energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Fuchsstadt fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Fuchsstadt für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Fuchsstadt? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Fuchsstadt?

Regionale Förderprogramme.png

Im Rahmen des kommunalen Klimaschutzfonds der Marktgemeinde Fuchsstadt erhalten Sie Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen. Gefördert werden die Dämmung von Dach-, Wand- und Kellerdecke, der Austausch alter Heizungsanlagen sowie die Erneuerung von Fenstern und Außentüren mit Pauschalbeträgen bis zu 1.500 Euro pro Maßnahme. Zusätzlich können Sie bis zu 20 % der zuwendungsfähigen Kosten übernehmen lassen. Eine Antragstellung ist halbjährlich möglich.

Auf Landesebene stellt Ihnen die Bayerische Landesbank (LfA) zinsgünstige Darlehen für Energieeffizienzprojekte bereit. Mit dem Programm „Energie-EffizienzKredit“ können Sie Darlehensbeträge bis 50.000 Euro abrufen und erhalten Tilgungszuschüsse von bis zu 15 %. Ganzheitliche Sanierungen können Sie zudem über den Programmzweig „Effizienzhaus“ fördern lassen.

Sie können alle genannten Angebote in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren, sofern die technischen Mindestanforderungen erfüllt sind. So lässt sich eine flexible Zusammenstellung von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten realisieren.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Fuchsstadt verfolgt?

In Fuchsstadt gelten die Vorgaben des Bayerischen Klimaschutzgesetzes: Die Landesregierung strebt bis 2030 eine CO2-Reduktion von 65 % gegenüber 1990 und bis 2040 die vollständige Klimaneutralität an. Auf kommunaler Ebene werden diese Ziele durch spezielle Etappenvorgaben untermauert.

Bis 2030 soll der Gebäudesektor in Fuchsstadt seinen CO2-Ausstoß um rund 50 % senken, um rechtzeitig in den landesweiten Fahrplan zu wechseln. Das kommunale Förderprogramm unterstützt Hauseigentümer bei Dämmmaßnahmen, dem Austausch alter Heizkessel und der Installation von Wärmepumpen.

Seit 2022 gilt in Fuchsstadt eine Solardachpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch verbindliche energetische Standards nach KfW-55-Niveau. Zudem werden auf öffentlichen Gebäuden PVT-Anlagen installiert und private Modernisierungen durch zinsgünstige Kredite gefördert.

Klimaziele gebäude 2.0.png

Was zeichnet den Gebäudebestand in Fuchsstadt aus?

Altes gebäude.jpeg

Die überwiegende Zahl der Gebäude in Fuchsstadt stammt aus der Zeit vor 1945 und den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Viele der Altbauten verfügen über ungedämmte Außenwände und Einfachverglasung, während typische Nachkriegsbauten nur geringe Dachdämmung aufweisen. Charakteristisch sind Mauerwerkskonstruktionen aus Ziegel und Fachwerkstrukturen, die ohne zusätzliche Außendämmung errichtet wurden. In einzelnen Neubauprojekten wurden zwar modernere Materialien eingesetzt, jedoch entspricht die energetische Ausstattung oft nicht den aktuellen Standards. Veraltete Heizsysteme, wie öl- und gasbasierte Kessel mit ineffizienter Regelungstechnik, sowie Fensterrahmen aus historischen Holzprofilen verstärken die Energieverluste und erhöhen die Betriebskosten.

Ein bedeutender Anteil der CO₂-Emissionen im Gebäudesektor resultiert gerade aus diesem Bestand. Um den Klimaschutzzielen gerecht zu werden, ist ein umfassender Modernisierungsbedarf gegeben. Eine systematische energetische Sanierung reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern trägt wesentlich zur Verringerung des regionalen CO₂-Ausstoßes bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Fuchsstadt?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Fuchsstadt für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Fuchsstadt und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hammelburg und Elfershausen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wasserlosen, Bad Kissingen und Schweinfurt. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Fuchsstadt

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.